Der Kader steht, der Countdown läuft, aber Vorfreude sieht anders aus. Kann aus der WM in Katar noch ein Fußballfest werden? Die wichtigsten Fragen und Antworten vorab. (T+)
Am Sonntag in einer Woche beginnt die wohl umstrittenste WM in der Fußballgeschichte. Wer die deutsche Mannschaft in Katar vertritt, steht seit Donnerstag fest.
Weniger klar ist hingegen, wie sich eine Endrunde anfühlt, die erstmals im europäischen Winter stattfindet und auf die nicht nur Fußballfans mit großer Skepsis blicken. Sicher ist aber schon jetzt: So politisch wie diesmal war eine WM noch nie, auch wenn die Fifa das gern anders hätte.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
DFB-Kader für die WM: Bekanntgabe für den DFB-Kader bei der WM in KatarAm Donnerstag findet die Bekanntgabe für den DFB-Kader für die WM in Katar statt. Hier erfahren Sie, wo Sie die Bekanntgabe im Livestream mitverfolgen können.
Leggi di più »
Überraschungen im Angriff: So sieht der WM-Kader der Deutschen Nationalelf ausMario Götze (30) feiert nach fünf Jahren ohne Länderspieleinsatz ein Comeback bei der Fußball-Weltmeisterschaft....
Leggi di più »
Erzgebirge Aue in der Krise: Warum der Kader völlig überschätzt wurdeDie Aue-Krise hat ihre Ursache auch in der Zusammenstellung des Kaders nach dem Abstieg aus der 2. Liga.
Leggi di più »
'Kann es nicht glauben': Moukoko emotional - Reaktionen, Stimmen zum deutschen WM-KaderDer 26-köpfige DFB-Kader für die WM 2022 steht. Doch wie reagieren die Nominierten und die Vereine sowie die, die nicht dabei sind? SPORT1 zeigt die Reaktionen.
Leggi di più »
Neuer Leiter der Sektion Innere Medizin der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der MedizinProfessor Thomas Karlas, Leiter des interdisziplinären Ultraschallzentrums am Universitätsklinikum Leipzig, ist zum Leiter der Sektion Innere Medizin der DEGUM gewählt worden. UKL_Leipzig
Leggi di più »
Kommentar: Der Trugschluss der Wirtschaftsweisen in der EnergiekriseDie Wirtschaftsweisen wollen uns glauben machen, die energieintensive Industrie sei imstande, die Energiekrise mit bewährten Mitteln zu bewältigen. Zweifel sind angebracht.
Leggi di più »