So rechtfertigt Verdi-Chef Werneke die 15%-Lohn-Forderung

Italia Notizia Notizia

So rechtfertigt Verdi-Chef Werneke die 15%-Lohn-Forderung
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 bzberlin
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 59%

Verdi-Chef Frank Werneke hat die Forderung seiner Gewerkschaft von 15 Prozent mehr Lohn für die Beschäftigten der Deutschen Post mit Blick auf die Inflation verteidigt.

„Wer meint, dass die Forderung von 15 Prozent zu hoch ist, der kann schlicht und ergreifend nicht rechnen“, rief Werneke Streikenden aus Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen am Montag bei einer Kundgebung in Berlin zu.

Eine Inflation von fast acht Prozent im Vorjahr und sechs bis sieben Prozent in diesem Jahr bedeute große Reallohnverluste. „Wir wollen das Inflationsmonster stoppen, wir wollen die Reallöhne sichern – weil das haben wir uns verdient“, sagte der Gewerkschafter. Alle Menschen hätten einen Anspruch auf einen vollen Kühlschrank und eine geheizte Wohnung. „Die Alternative, hungern oder frieren, die Alternative akzeptieren wir nicht.“

Zu der Kundgebung unweit des Berliner Ostbahnhofs kamen Hunderte Streikende, die mit Trillerpfeifen, Verdi-Fahnen sowie schwarzem und gelbem Rauch für Stimmung sorgten. Aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen seien 15 volle Busse mit Streikenden angereist, sagte ein Gewerkschafter auf der Bühne.-Verhandlungsführerin Andrea Kocsis nahm vor allem die Wirtschaftslage der Deutschen Post in den Blick.

„Jetzt seid erst mal Ihr dran, bevor wir über Dividenden sprechen.“ Die Forderung von 15 Prozent mehr sei keine Spinnerei – „diese Forderung ist notwendig, gerecht und sie ist machbar“, sagte Kocsis.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

bzberlin /  🏆 72. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

15 Prozent mehr Lohn gefordert: Postboten und Paketzusteller in Berlin und Brandenburg streiken am Montag erneut15 Prozent mehr Lohn gefordert: Postboten und Paketzusteller in Berlin und Brandenburg streiken am Montag erneut15 Prozent mehr Gehalt wollen die rund 160.000 Post-Beschäftigte bundesweit erreichen. Am Montag rief Verdi sie dazu auf, den ganzen Tag über nicht zu arbeiten.
Leggi di più »

Gewerkschaft Verdi ruft am Donnerstag zu Warnstreiktag im öffentlichen Dienst aufGewerkschaft Verdi ruft am Donnerstag zu Warnstreiktag im öffentlichen Dienst aufFür Donnerstag hat Verdi in Berlin zu einem großangelegten Warnstreik im öffentlichen Dienst aufgerufen. Betroffen sind unter anderem die Stadtreinigung und Kliniken. Bereits am Dienstag und Mittwoch hat die GEW die Lehrer zum Ausstand aufgerufen.
Leggi di più »

Chef des Umweltbundesamts: Darum müssen Vegetarier vom Steuersystem profitierenChef des Umweltbundesamts: Darum müssen Vegetarier vom Steuersystem profitierenDeutschlands Steuersystem ist nicht mehr zeitgemäß, sagt Dirk Messner. Er will all diejenigen mehr belasten, die das Klima belasten.
Leggi di più »

EVP-Chef Weber wegen Kontakten zu Melonis Regierung zunehmend unter DruckEVP-Chef Weber wegen Kontakten zu Melonis Regierung zunehmend unter DruckEVP-Chef Manfred Weber schließt ein Bündnis mit Giorgia Melonis Partei nicht aus - deswegen steht Weber nun zunehmend unter Druck. Kritik kommt auch aus den eigenen Reihen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-09 07:06:29