L’Oréal setzt beim Werben um junge Kunden auf Computerspiele
Wer an E-Sports denkt, hat sicherlich nicht automatisch die L’Oréal-Gruppe und ihre Haarpflege-Marke Garnier Fructis im Kopf. Damit sich das ändert, und damit Garnier mehr ins Bewusstsein junger Nutzer kommt, haben L’Oréal und die französische E-Sports-Organisation Team Vitality jetzt eine umfangreiche Kooperation vereinbart. Dabei wird Garnier Fructis zunächst bis Ende 2023 erster offizieller Haarpflege-Partner der E-Sportler.
Und es ist eine Ehre, so im Bereich Schönheit und Pflege anerkannt zu werden", heißt es von CEO Nicolas Maurer in einerDie Organisation, die über 14 Millionen Follower in den sozialen Medien verfügt, ist mit Teams in Spielen wie"League of Legends","Counter-Strike","Fortnite","F1" oder"FIFA" vertreten.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Googelst Du noch oder suchst Du schon nachhaltig? | W&VDer 150 Millionste gepflanzte Baum von ecosia hat Stephan Grabmeier, fu_turedesigner und Partner am Zukunftsinstitut zi_news dazu inspiriert, die nachhaltige Suche im Internet auf den GreenRadar zu nehmen. Nachhaltig Umwelt Google
Leggi di più »
Nothing: Das erste Smartphone des 'nächsten Apple' | W&VHeute in der Tech-Kolumne von W&V: Samsung schummelt bei Fernseher-Tests, Grabstein für den Internet Explorer, erstes Smartphone des 'nächsten Apple'
Leggi di più »
Bauer steigt mit 'Aurea' in die Lebensberatung ein | W&VAuf dem Marktplatz Aurea sollen Ratsuchende mit professionellen Coaches verbunden werden.
Leggi di più »
Cartier und Amazon klagen wegen Produktfälschungen | W&VWeil bei Amazon Cartier-Fälschungen angeboten wurden, gehen beide Unternehmen vor Gericht.
Leggi di più »
Zitrusfrüchte, Nüsse + Co: Diese Lebensmittel sorgen für ein straffes BindegewebeSport und eine gesunde Ernährung sind essenziell für ein straffes Bindegewebe. Welche Lebensmittel von innen stärken, verraten wie hier.
Leggi di più »
Pride-Washing: Viele Marken sind nicht besser als die UEFA | W&VDer Lovehansa-Case sorgt für viel Ärger im Netz. Dabei ging der größte Kritikpunkt unter, findet Verena Gründel von W&V.
Leggi di più »