So unterschiedlich wächst die Einwohnerzahl in den Berliner Bezirken

Italia Notizia Notizia

So unterschiedlich wächst die Einwohnerzahl in den Berliner Bezirken
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 74%

Die aktuelle Bevölkerungsprognose gibt Auskunft darüber, wie sich Berlin entwickelt. Die Vorhersage zeigt laut BUND, dass zu viele Wohnungen geplant werden.

Bereits am 4. Oktober hatte der Stadtentwicklungssenator die Bevölkerungsprognose für ganz Berlin präsentiert. Sie sagt einen Anstieg der Einwohnerzahl von 3,775 Millionen im Jahr 2021 auf 3,963 Millionen im Jahr 2040 voraus. Die Bevölkerungsprognose stützt sich auf Erkenntnisse von Experten aus Wissenschaft und Praxis und wurde von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung in Zusammenarbeit mit dem Amt für Statistik Berlin-Brandenburg erarbeitet.

Der Bund für Umwelt und Naturschutz in Deutschland zieht auf Grundlage der Bevölkerungsprognose die bisherige Neubauplanung in Zweifel. Wie berichtet, plant der Senat den Bau von 200.000 Wohnungen bis zum Jahr 2030. Diese Zahl ist laut BUND aber zu hoch. Bei einem für Berlin erwarteten Bevölkerungsstand von 3,909 Millionen Menschen im Jahr 2030 müssten bei einer durchschnittlichen Haushaltsgröße von 1,75 Personen bis dahin insgesamt 143.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Berlin: Wie sich die Angebotsmieten entwickeltenBerlin: Wie sich die Angebotsmieten entwickeltenFür viele Menschen ist Wohneigentum zu teuer. Sie weichen daher auf den Mietmarkt aus. Was das für die Mietpreise bedeutet.
Leggi di più »

„Die Dynamik nimmt zu“: Mieten in Berlin steigen schneller – Brandenburg mit bundesweit zweitstärkstem Zuwachs„Die Dynamik nimmt zu“: Mieten in Berlin steigen schneller – Brandenburg mit bundesweit zweitstärkstem ZuwachsUm 8,3 Prozent haben sich die Mietangebote in Berlin im dritten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verteuert. In Brandenburg ist der Anstieg noch größer.
Leggi di più »

Die FU Berlin bietet auch AusbildungsplätzeDie FU Berlin bietet auch AusbildungsplätzeChemielaborant, Tierpfleger, Gärtner oder Elektroniker – zwischen 40 und 45 Ausbildungsplätze gibt es jedes Jahr an der Freien Universität Berlin (FU).
Leggi di più »

Eine Stadt kränkelt: Wie die Infektionswelle Berlin lähmtEine Stadt kränkelt: Wie die Infektionswelle Berlin lähmtIn Berlin sind so viele Menschen wegen Atemwegsinfektionen krank gemeldet wie seit drei Jahren nicht. Was macht das mit der kritischen Infrastruktur der Hauptstadt? (T+)
Leggi di più »

Zugverspätungen und Ausfälle: So stressig startete die Woche in BerlinZugverspätungen und Ausfälle: So stressig startete die Woche in BerlinAm ersten Montag im neuen Fahrplanjahr lief es für viele Pendler am Morgen nicht rund. Zwei Strecken des Regionalverkehrs waren besonders betroffen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 12:48:39