Soziale Netzwerke sind so etwas wie der Goldrausch des 21. Jahrhunderts. Dabei zählt jede Sekunde, Minute, Stunde oder Woche. Ein Rechenexperiment.
Soziale Netzwerke sind so etwas wie der Goldrausch des 21. Jahrhunderts. Auch wer noch nie auf eine Anzeige geklickt hat, trägt dazu bei - jede Sekunde, Minute, Stunde oder Woche. Ein Rechenexperiment.Das reguläre Angebot der bekanntesten sozialen Netzwerke ist für die Nutzer:innen kostenlos. Zumindest, wenn man Geld als einzige Währung sieht.
Meta vermarktet die getrackten Daten eines oder einer Nutzer:in für etwa 200 Euro im Jahr und eine Stunde auf Facebook generiert Daten, die einen Wert von etwa einem Euro besitzen. Klar ist es kein Geheimnis, dass alle großen Social-Media-Plattformen Milliarden mit unserer Zeit verdienen, das Berliner Unternehmen Heydata hat dies jedoch mal auf verschiedene Zeitgrößen heruntergerechnet. Von der Sekunde bis zum Jahr.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Donnerstag: TikTok von US-Bundesstaat verklagt, Iran will Meta verklagenUS-Kritik an TikTok + Irans Meta-Klage ohne Folgen + Haftstrafe für Theranos-COO + Disk-Bugfix für Linux 6.2 + Ampeln manipulierbar + heiseshow zu SMS-Zukunft
Leggi di più »
Bockenheim, Römer, Alte Oper: TikTok-Video kürt die schönsten U-Bahn-Stationen in Frankfurt„Sieben schöne U-Bahn-Stationen“ - unter diesem Motto präsentiert ein TikTok-Account eines Frankfurter Online-Magazins sehenswerte Haltestellen in der Mainmetropole.
Leggi di più »
Iran fordert Meta-Vertreter im Land; Facebook, Whatsapp, Instagram gesperrtUnter fadenscheinigen Anschuldigen will der Iran Meta verklagen. Das bringt nicht viel, solange die Firma weder Vermögen noch Menschen im Land hat.
Leggi di più »
Meta: Oculus Quest 2 und Co. wieder in Deutschland verfügbarMeta bringt seine VR-Headsets wieder nach Deutschland. Sowohl die Meta Quest 2 als auch die neue Meta Quest Pro können ab sofort erworben werden. hardware gaming ⚠️
Leggi di più »