So wichtig ist Sport bei Depression

Italia Notizia Notizia

So wichtig ist Sport bei Depression
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 krone_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 53%

Rund sechs Prozent aller Österreicher leiden an einer Depression. Ein Wiener Sportpsychologe gibt Einblicke in die Bedeutsamkeit von Bewegung und Sport in der Vorbeugung sowie Therapie.

Rund sechs Prozent aller Österreicher leiden an einer Depression. Spätestens seit der Corona-Pandemie und anderen Krisen ist die Tendenz stark steigend. Ein Wiener Sportpsychologe gibt Einblicke in die Bedeutsamkeit von Bewegung und Sport in der Vorbeugung sowie Therapie.Bei einer Depression handelt es sich um eine der häufigsten psychischen Erkrankungen, mit der sich etwa jeder Fünfte zumindest einmal im Leben auseinandersetzen muss.

Dem Experten nach werden depressive Verstimmungen durch tragische Ereignisse ausgelöst, klingen allerdings nach ein bis zwei Wochen wieder ab. Eine Depression weist oft ähnliche Symptome auf, die aber deutlich länger und extremer ausfallen. Des Weiteren müssen laut Prof. Gröpel drei Hauptsymptome vorliegen: gedrückte bzw. depressive Stimmung, Interessensverlust sowie Antriebsmangel.

Die Forschung weist darauf hin, dass sich nahezu jede zehnte Depression durch eine Stunde Sport pro Woche verhindern lässt.„Klingt eine depressive Verstimmung nach zwei Wochen nicht ab, kann sich daraus eine chronisch depressive Verstimmung oder Depression entwickeln“, so der Sportpsychologe. In solchen Fällen rät der Experte dazu, einen Facharzt aufgesucht und psychotherapeutische Unterstützungsmöglichkeiten in Anspruch genommen werden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

krone_at /  🏆 12. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Teheran dementiert: Inspektoren entdeckten fast waffentaugliches Uran im Iran | Kleine ZeitungTeheran dementiert: Inspektoren entdeckten fast waffentaugliches Uran im Iran | Kleine ZeitungDas Uran sei auf 84 Prozent angereichert worden, so die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA). Für Atombomben ist auf rund 90 Prozent angereichertes Uran notwendig.
Leggi di più »

USA gehen von rund 200.000 russischen Opfern aus + Luftalarm in der UkraineUSA gehen von rund 200.000 russischen Opfern aus + Luftalarm in der UkraineEs gebe entsprechende Berechnungen, sagte US-Außenminister Antony Blinken in München. Alle Entwicklungen rund um den Krieg finden Sie hier.
Leggi di più »

Rund 4.000 Stellen in Österreichs Spitälern unbesetztRund 4.000 Stellen in Österreichs Spitälern unbesetztIn Österreichs Krankenhäusern sind derzeit rund 4.000 Stellen unbesetzt. Wie das online-Magazin 'medianet' berichtet, sind in den Spitälern der Bundesländer und in den Ordenskliniken der Vinzenz Gruppe, der Elisabethinen und der Barmherzigen Brüder über alle Berufsgruppen hinweg bis zu sechs Prozent der Stellen unbesetzt. Spitzenreiter ist der Wiener Gesundheitsverbund mit 1.830 offenen Stellen von insgesamt 30.000. Dazu kommen Personalausfälle aufgrund der Grippewelle.
Leggi di più »

Es ging so richtig rund - ein Ort im AusnahmezustandEs ging so richtig rund - ein Ort im AusnahmezustandDer Faschingsumzug des St. Christophener Feitlklubs lockte am Faschingssamstag eine schier unglaubliche Menschenmenge aus nah und fern ins Ortszentrum. Der Einfallsreichtum der teilnehmenden Gruppen war grandios.
Leggi di più »

In Österreich: Fasching bringt dem Einzelhandel rund 28 Millionen Euro Mehrumsatz | Kleine ZeitungIn Österreich: Fasching bringt dem Einzelhandel rund 28 Millionen Euro Mehrumsatz | Kleine ZeitungVerkleidungen, Make-up, Schmuck, Accessoires und Dekorationsartikel als Topseller. Faschings und Bälle sind die "Motoren" für Handel, Gastronomie und Tourismus, meint der Handelsverband.
Leggi di più »

Im Frühhandel: Im Visier der US-Behörden: RBI-Aktien rutschen 6,4 Prozent ab | Kleine ZeitungIm Frühhandel: Im Visier der US-Behörden: RBI-Aktien rutschen 6,4 Prozent ab | Kleine ZeitungWegen Russland im Visier der US-Sanktionsbehörde. Anfrage der US-Behörde wurde nicht durch eine bestimmte Transaktion oder Geschäftsaktivität ausgelöst.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 06:21:31