So will Lufthansa die Ita-Mehrheit übernehmen

Italia Notizia Notizia

So will Lufthansa die Ita-Mehrheit übernehmen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 airliners_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 53%

Lufthansa will Ita Airways in drei Schritten komplett \u00fcbernehmen. Von einer 41-prozentigen Minderheitsbeteiligung kann es bis auf 100 Prozent gehen. Die Risiken will der Konzernchef Carsten Spohr dabei minimiert haben.

Nach dem Einstieg über eine Minderheitsbeteiligung bei Ita Airways will die Lufthansa die italienische Staatsfluglinie mittelfristig ganz übernehmen.

Konkret will der Lufthansa-Konzern die italienische Staatsairline in drei Schritten übernehmen. Die genauen Bedingungen dazu seien in dem Vertrag mit der Regierung festgeschrieben, erklärte Spohr. Zunächst übernimmt Lufthansa für 325 Millionen Euro eine Minderheit von 41 Prozent. Das Geld soll als Kapitaleinlage fließen. Die Regierung in Rom soll ihrerseits weitere 250 Millionen Euro in das Unternehmen einbringen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

airliners_de /  🏆 84. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Lufthansa steigt bei Airline ITA einLufthansa steigt bei Airline ITA einDie Lufthansa steigt bei der italienischen Fluggesellschaft Ita ein - zunächst mit einer Minderheit. Der italienische Staat bleibt laut Medienberichten länger auf dem Co-Piloten-Sitz als geplant.
Leggi di più »

Wissing lobt Lufthansa nach Ita-EinstiegWissing lobt Lufthansa nach Ita-EinstiegBundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat anl\u00e4sslich des Einstiegs der Lufthansa bei Ita Airways die St\u00e4rke der deutschen Airline gelobt. Man beobachte die \u00dcbernahmeentscheidung und sei froh, dass die Lufthansa eine so gewichtige Rolle im internationalen Fluggesch\u00e4ft spiele, sagte Wissing dem TV-Sender 'Welt'.
Leggi di più »

Verpflichtendes Jahr: Mehrheit für allgemeine DienstpflichtVerpflichtendes Jahr: Mehrheit für allgemeine DienstpflichtSollen junge Männer und Frauen ein Jahr lang Dienst bei der Bundeswehr oder im Sozialbereich leisten? Eine Mehrheit ist laut ZDF-Umfrage dafür.
Leggi di più »

(S+) Krieg in der Ukraine: Mehrheit der Deutschen befürwortet Russlandsanktionen(S+) Krieg in der Ukraine: Mehrheit der Deutschen befürwortet RusslandsanktionenDie meisten Bürger stehen weiter hinter den Strafmaßnahmen für Russland. Das geht aus einer repräsentativen Erhebung hervor, die dem SPIEGEL vorliegt. Nur die Anhänger einer Partei sind mehrheitlich dagegen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 23:52:56