So will Verkehrsminister Wissing den Nahverkehr reformieren

Italia Notizia Notizia

So will Verkehrsminister Wissing den Nahverkehr reformieren
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 74%

Das 9EuroTicket läuft – aber wie geht es danach mit Preisen und Angebot im Nahverkehr weiter?

Verkehrsminister Volker Wissing will mit Schwung aus den 9-Euro-Tickets tiefgreifende Verbesserungen für einen dauerhaft attraktiveren öffentlichen Personennahverkehr erreichen.

Außerdem müssten kleinteilige Organisationsstrukturen aufgebrochen werden, machte der Minister deutlich. Einheitliche Tarife und verkehrsverbundübergreifende Angebote seien auch für die Kundinnen und Kunden ein echter Mehrwert. „Menschen leben nicht in Tarifzonen. Menschen wollen von A nach B. All die technischen Dinge, die im Hintergrund eine Rolle spielen, müssen für die Nutzer unsichtbar werden.

Die 9-Euro-Tickets gelten im Juni, Juli und August und ermöglichen jeweils für einen Monat beliebig viele Fahrten in Bussen und Bahnen des Nah- und Regionalverkehrs in ganz Deutschland – viel günstiger als normale Monatstickets, die zudem nur im Verbundbereich gelten.

Die vorgesehene Evaluierung der Sonderaktion werde auch Hinweise darüber liefern, in welchen Regionen das Ticket nicht genutzt werde, erläuterte der Minister. „Und dann wird man die Frage stellen müssen, ob das Angebot dort nicht nutzerfreundlich genug ist.“Die Länder fordern vom Bund dauerhaft mehr Regionalisierungsmittel, mit denen sie oder Verkehrsverbünde Nahverkehrsleistungen bei Anbietern bestellen. Wissing dringt aber zunächst auf Reformen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Neun-Euro-Ticket - Kommunen fordern dauerhafte Billiglösung für NahverkehrNeun-Euro-Ticket - Kommunen fordern dauerhafte Billiglösung für Nahverkehr'Wir brauchen keinen kurzen ÖPNV-Sommer, sondern ein flächendeckendes ÖPNV-Land', meint der Städte- und Gemeindebund zum Neun-Euro-Ticket
Leggi di più »

Berlins Gesundheitssenatorin will weiter Maskenpflicht im NahverkehrBerlins Gesundheitssenatorin will weiter Maskenpflicht im NahverkehrBerlins Gesundheitssenatorin Ulrike Gote (Grüne) lehnt ein Verzicht der geltenden Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr wegen der Corona-Pandemie ab.
Leggi di più »

Flughäfen in Europa: Tausende Passagiere wegen Flugausfällen gestrandetFlughäfen in Europa: Tausende Passagiere wegen Flugausfällen gestrandetEtliche Flüge wurden bereits vor dem Pfingstwochenende gestrichen: An den Flughäfen herrscht seit Corona Personalmangel, für den Sommer verheißt das nichts Gutes. Verkehrsminister Wissing fordert eine »Jobinitiative«.
Leggi di più »

Kommentar zum 9-Euro-Ticket: Endlich mal eine Fahrkarte für allesKommentar zum 9-Euro-Ticket: Endlich mal eine Fahrkarte für allesDie Organisation des deutschen Nahverkehrs ist unendlich kompliziert und erinnert an die Kleinstaaterei im 17. Jahrhundert. Das Neun-Euro-Ticket überwindet das endlich. Gut so, kommentiert kasstroh
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 08:55:27