Gerhard Wollnitz stellte ein Wägelchen in eine Parkbucht und schenkte Nachbarn in seiner Stadt einen Ort der Begegnung. Eine preiswürdige Idee. Haben auch Sie eine?
Die preisgekrönte Idee überzeugte auch andere: Mittlerweile rollen auch in Berlin, Köln, Mannheim und Graz sogenannte Gogomobile und Freiluftwunder. Alle im eigenen Design, aber nach den Plänen des Stuttgarter Prototypen, der eigentlich nichts anderes als ein getunter Bollerwagen ist, mit dem Bauern früher Kartoffelsäcke zum Markt zogen: zwei Achsen, vier Räder, eine Deichsel zum Ziehen.
Tschäärà hat lange gesucht, bis er die verstaubte Vorschrift gefunden hatte und trägt eine Kopie statt Fahrzeugbrief in der Tasche, wenn er mit fünf Kilometern pro Stunde im Feierabendverkehr unterwegs ist. Anfangs hat ihn die Polizei noch angehalten.
Ein Atelier in der Vogelsangstraße, direkt neben der St.-Elisabeth-Kirche: Es ist Mittwoch, kurz nach 15 Uhr und ruhig. »Zu ruhig«, findet Susie Klotz und seufzt: »Das Geh-Mobil ist weg.« Die Künstlerin steht zwischen gefilzten Pantoffeln und selbstgeschöpftem Briefpapier und blickt aus dem Fenster ihres Nostalgie-Geschenkladens, in dem sich bunte Mobiles drehen. Sonst bewegt sich nichts. Der Bürgersteig ist leer, nicht einmal ein Auto fährt weg.
Als er zwei Monate später weiterschob, war die Lücke vor dem Laden sofort wieder besetzt. Eine andere Lücke ist jedoch geblieben. Klotz vermisst das »Tatütatata, Brumm, Brumm« der Kinder, die hier nachmittags Feuerwehr spielten. Auch das Lachen und Schwatzen mit den Nachbarn hat das Gogomobil mitgenommen.
An Bäume haben die Architekten Anfang des 19. Jahrhunderts noch nicht gedacht, als sie den Stuttgarter Westen am Reißbrett entwarfen. Damals zogen Millionen Menschen vom Land in die Städte. In ganz Europa entstanden damals Quartiere mit vier- bis fünfstöckigen Mietshäusern, die dicht an dicht neben Industriegebäuden hochwuchsen: die Fassaden hui, die Innenhöfe pfui, weil dort oft Handwerker in dunklen Werkstätten schufteten.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Top Wireless Gaming-Headset im Star Wars-Design gibt es jetzt günstig wie noch nieDas Logitech G Astro A30 Gaming-Headset gibt es in der The Mandalorian Edition jetzt im Amazon Angebot zum neuen Bestpreis.
Leggi di più »
Hautkrebs: Wie Früherkennung funktioniert und wie die Diagnose ärztlich bestätigt wirdErfahren Sie mehr über Symptome, Untersuchungsmethoden und die Bedeutung der Früherkennung von Hautkrebs.
Leggi di più »
Halbwaisenrente: Wie Sie die Rente beantragen und wie viel Geld es gibtHinterbliebene Kinder haben unter Umständen Anspruch auf Halbwaisenrente. Alles, was Sie dazu wissen müssen, lesen Sie hier.
Leggi di più »
Peugeot MC Saxoprint: Neue Fahrer, neues DesignDas neu aufgestellte Peugeot MC Saxoprint-Moto3-Team wurde heute in Sachsen mit den neuen Fahrern Jakub Kornfeil und Patrik Pulkkinen präsentiert.
Leggi di più »
Neues Homepage-Design - Häufig gestellte FragenDie Webseiten von Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur erscheinen jetzt in einer neuen, moderneren Aufmachung. Damit einhergehend ändern sich auch manche Funktionen. Auf viele Fragen finden Sie hier Erläuterungen und Antworten.
Leggi di più »
'ms friedrich': wie ein verein schifffahrtsgeschichte am leben hältDie 'MS Friedrich' ist das älteste noch in Fahrt befindliche Schiff auf der Weser. Dafür, dass das so bleibt, sorgt ein Verein. Doch den treibt schon seit ...
Leggi di più »