Söder: Bayerns Bürokratie soll massiv entschlackt werden

Italia Notizia Notizia

Söder: Bayerns Bürokratie soll massiv entschlackt werden
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 89%

In regelmäßiger Folge verspricht Bayerns Regierung weniger Gesetze und Vorschriften. Dazu wurde vor Jahren die laut Söder erfolgreiche Paragrafenbremse eingeführt. Kurz vor der Wahl legt die Regierung nun dennoch nach.

München - Bayerns Bürokratie soll massiv entschlackt werden. "Der Freistaat brauche mehr Freiraum und mehr Entschlusskraft und weniger einzelne Verwaltungsvorschriften. Deswegen ist unser Ziel, mindestens 10 Prozent der Verwaltungsvorschriften bis Mitte nächsten Jahres zu streichen", sagte Ministerpräsident Markus Söder am Dienstag nach der letzten Kabinettssitzung vor der Wahl.

Ferner betonte Söder, dass es für neue Gesetze und insbesondere auch damit verbundene Belastungen künftig eine maximale Geltungsdauer von fünf Jahren geben soll. "Das heißt, neue Gesetze gibt es künftig auf Bewährung. Sollten sie überflüssig sein, werden sie dann auslaufen", so Söder. Bayern müsse schlanker und digitaler werden.

Auch das Ehrenamt brauche eine Entlastung von bürokratischen Auflagen. So sollen Vereine von behördlichen Pflichten befreit werden, wenn sie bereits erfolgreich größere Veranstaltungen organisiert haben. Auch Auflagen für den Lärmschutz sollten "wesentlich großzügiger gemacht werden".

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ntvde /  🏆 3. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

FDP-Politiker Thomae lehnt Söder-Vorstoß zur Asylpolitik abFDP-Politiker Thomae lehnt Söder-Vorstoß zur Asylpolitik abBayerns Ministerpräsident Söder will abgelehnten Asylbewerber bald kein Geld mehr geben, sondern Chipkarten zum begrenzten Einkauf...
Leggi di più »

Bayerns SPD-Chef Florian von Brunn will „einen Rechtsruck verhindern“Bayerns SPD-Chef Florian von Brunn will „einen Rechtsruck verhindern“Den schlechten Umfragewerten zum Trotz zeigt sich Florian von Brunn zuversichtlich. Der bayerische SPD-Vorsitzende und Spitzenkandidat für die Landtagswahl will bis zum 8. Oktober alles tun, um die Umfragen Lügen zu strafen. Im Interview spricht er dem „Mini-Trump“ Aiwanger und der CSU Führungsqualität ab. „Jetzt muss es darum gehen, einen Rechtsruck am 8. Oktober in Bayern zu verhindern.“
Leggi di più »

Warum Thomas Tuchel für Bayerns CL-Auftakt gesperrt istWarum Thomas Tuchel für Bayerns CL-Auftakt gesperrt istDie Vergangenheit holt Thomas Tuchel ein. Der 50-Jährige muss sein erstes Champions-League-Spiel als Trainer des FC Bayern von der Tribüne aus verfolgen. Vertreten wird Tuchel von seinen drei Assistenten - einer von denen hat gerade erst in der Bundesliga die Rote Karte gesehen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-15 03:34:54