idowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Rolf Vennenbernd/dpaKurz vor dem Start in die DEL-Saison hat Münchens neuer Trainer Toni Söderholm die Arbeit seines erfolgreichen Vorgängers Don Jackson gelobt."Er hat die ganze DNA von Red Bull München in eine Richtung gepusht, dass man weiß, was man bekommt und die Spieler wissen, was sie bekommen", sagte der frühere Bundestrainer am Dienstag über Jackson, der Ende vergangener Saison seine Karriere als Trainer beendet hatte.
Jackson ist als Trainer in der Deutschen Eishockey Liga neunmal Meister geworden, er absolvierte 1072 DEL-Spiele als Coach und führte die Münchner 2019 als ersten deutschen Verein ins Finale der Champions League. Der Kanadier arbeitet künftig in der Trainer-Entwicklung bei Red Bull. Söderholm war 2016 unter Jackson bei der ersten Meisterschaft der Münchner noch als Spieler dabei. Zuletzt hatte der Finne für nur fünf Monate den Schweizer Spitzenclub SC Bern betreut. Am Donnerstag eröffnet der Titelverteidiger EHC die neue DEL-Saison mit einem Heimspiel gegen die Düsseldorfer EG.
Dieser Artikel ist Teil eines automatisierten Angebots der Deutschen Presse-Agentur . Er wird von der idowa-Redaktion nicht bearbeitet oder geprüft.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Söderholm über Jackson: «DNA von Red Bull München gepusht»Kurz vor dem Start in die DEL-Saison hat Münchens neuer Trainer Toni Söderholm (45) die Arbeit seines erfolgreichen Vorgängers Don ...
Leggi di più »
Söderholm über Jackson: 'DNA von Red Bull München gepusht'Bayern
Leggi di più »
Söderholm über Jackson: 'DNA von Red Bull München gepusht'München (lby) - Kurz vor dem Start in die DEL-Saison hat Münchens neuer Trainer Toni Söderholm (45) die Arbeit seines erfolgreichen Vorgängers Don Jackson
Leggi di più »
50 Jahre Militärputsch in Chile: „Die Diktatur hat unsere DNA verändert“Am 11. September 1973 stürzte das chilenische Militär den Präsidenten Salvador Allende. Darauf folgten 17 Jahre brutale Diktatur, die Land und Leute bis heute massiv prägen.
Leggi di più »
Außergewöhnlicher Schutz gegen Einbrecher: Wie künstliche DNA helfen sollDie Polizei wirbt dafür, dass Besitzer von Eigenheim und Autos ihr Hab und Gut mit künstlicher DNA markieren. Die Methode zeigt Erfolge -- hat aber auch Grenzen.
Leggi di più »
Ferrari kopiert Red Bull Racing: Pfiffe der FansDie unsäglichen spanischen Wände sorgen für viel Ärger. Wann wird dieser Blödsinn endlich verboten?
Leggi di più »