Die Technik vom Chipdesigner steckt in fast jedem Smartphone. Das macht die Firma besonders wichtig, besonders für Firmen wie Apple und Samsung. Nun kehrt sie zurück an die Börse.
hatte kürzlich einen 25-prozentigen Anteil unter anderem von Saudi-Arabien unterstützten Vision Fund zurückgekauft. Der Deal bewertete Arm mit rund 64 Milliarden Dollar. Zum Start könnte Softbank zehn bis 15 Prozent seiner Anteile an Arm an die Börse bringen, berichtete Nikkei.
Allerdings kehrt Arm genau zu einem Zeitpunkt an die Börse zurück, an dem die globale Smartphone-Branche eine Flaute erlebt. Die Pandemie sowie der neue Mobilfunkstandard 5G hatten global die Smartphone-Absätze getrieben. Dieser Zyklus endet nun. Weltweit werde der Smartphone-Absatz in diesem Jahr um rund sechs Prozent fallen, prognostizierte der Marktforscher Counterpoint Research.
Arm verfolgte eine Strategie, die Anfang in der Chip-Industrie als verpönt galt. Anstatt besonders leistungsfähige Chips zu entwickeln, die aufwendige Rechenoperationen ausführen können, konzentrierte sich Arm auf eine Architektur, die besonders stromsparend ist.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Softbank-Tochter: Chipentwickler Arm beantragt Börsengang in New YorkEs könnte der größte Börsengang des Jahres werden, bislang ist Volumen und Preis der Aktien-Platzierung aber noch unbekannt.
Leggi di più »
Softbank-Tochter: Chipentwickler Arm beantragt Börsengang in New YorkEs könnte der größte Börsengang des Jahres werden, bislang ist Volumen und Preis der Aktien-Platzierung aber noch unbekannt.
Leggi di più »
Softbank-Tochter: Größer Börsengang seit Uber? Chip-Spezialist Arm beantragt AktiendebütDie Technik vom Chipdesigner steckt in fast jedem Smartphone. Das macht die Firma besonders wichtig, besonders für Firmen wie Apple und Samsung. Nun kehrt sie zurück an die Börse.
Leggi di più »
Altersvorsorge: Bayaz ruft Bürger zum Börsengang aufFinanzen
Leggi di più »
Altersvorsorge: Bayaz ruft Bürger zum Börsengang aufStuttgart (lsw) - Schluss mit dem klassischen Sparbuch? Die Deutschen sollten aus Sicht von Finanzminister Danyal Bayaz mit Blick auf die Altersvorsorge
Leggi di più »
Altersvorsorge: Bayaz ruft Bürger zum Börsengang aufDie Rentenkasse gerät immer heftiger unter Druck. Der Finanzminister warnt: Um sich in einer alternden Gesellschaft abzusichern, müssten viel mehr Menschen ihr Geld privat in Aktien stecken.
Leggi di più »