Gina Vargiu-Breuer wird neue Personalchefin bei SAP. Bei dem Software-Riesen übernimmt die 48-Jährige den Posten von Sabine Bendiek, die den Konzern verlässt.
Der Softwarekonzern SAP hat eine neue Personalchefin gefunden. Gina Vargiu-Breuer sei zum 1. Februar 2024 als Chief People Officer und Arbeitsdirektorin in den Vorstand berufen worden, teilte das Dax-Unternehmen in Walldorf mit. Die 48-Jährige kommt vom Energietechnikunternehmen Siemens Energy, wo sie laut Mitteilung den globalen Personalbereich aufgebaut und die Personalstrategie des Konzerns verantwortet hat.
Ende März hatte SAP bekannt gegeben, dass Bendiek ihren bis Ende 2023 laufenden Vertrag auf eigenen Wunsch nicht verlängern werde. Bendieks Rolle als Chief Operating Officer übernehme Strategiechef Sebastian Steinhäuser ab nächstem Jahr zusätzlich, hieß es laut Mitteilung.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
SAP-Aktie kaum verändert: Gina Vargiu-Breuer wird neue SAP-PersonalchefinDer Softwarekonzern SAP hat eine neue Personalchefin gefunden.
Leggi di più »
Neue SAP-Personalchefin kommt von Siemens EnergyWALLDORF (dpa-AFX) - Der Softwarekonzern SAP hat eine neue Personalchefin gefunden. Gina Vargiu-Breuer sei zum 1. Februar 2024 als Chief People Officer und Arbeitsdirektorin in den Vorstand berufen worden
Leggi di più »
Softwarehersteller: Gina Vargiu-Breuer wird neue Personalchefin bei SAPErst Energie, nun Software: Gina Vargiu-Breuer soll als Arbeitsdirektorin die Belegschaft von SAP für Cloud und Künstliche Intelligenz rüsten. Die Berufung ist Teil einer Kurskorrektur.
Leggi di più »
Softwarehersteller: Gina Vargiu-Breuer wird neue Personalchefin bei SAPErst Energie, nun Software: Gina Vargiu-Breuer soll als Arbeitsdirektorin die Belegschaft von SAP für Cloud und Künstliche Intelligenz rüsten. Die Berufung ist Teil einer Kurskorrektur.
Leggi di più »
SAP-Aktie fester: Salesforce-Bilanz hebt Stimmung unter SAP-AnlegernDie Anleger von SAP lassen sich am Donnerstag von enttäuschten Reaktionen beim US-Wettbewerber Salesforce nicht beunruhigen.
Leggi di più »
Neue EU-Mission für Westafrika geplant: EU macht neue Länder unsicherNach dem Scheitern in Mali und Niger plant die EU jetzt eine Militärmission für vier Küstenstaaten Westafrikas.
Leggi di più »