Schlechte Nachrichten für alle heimischen Naschkatzen und Schokotiger: Kakao wird wegen der weltweiten Klimakrise immer kostspieliger.
Der Klima wandel zieht die Schokohersteller ganz schön durch den Kakao: Neben Weizen, Orangen, Kaffee, Bananen und Olivenöl wird auch Kakao empfindlich teurer. Grund sind lange Trockenperioden und starke Regenfälle, die weltweit ganze Ernten zunichtemachen und die Preise in die Höhe treiben.Preisbewusste Konsumenten können längst mitverfolgen, wie die Preise für Schokolade steigen. Kakao ist aktuell dreimal so teuer wie vor einem Jahr.
Auch Olivenöl wird wegen schlechter Ernten teurer – um bis um 70 Prozent. Der Preis für Orangensaft hat sich innerhalb von drei Jahren verdoppelt, auch die Kaffeepreise steigen. Das Problem: 95 Prozent aller Olivenbäume weltweit werden in der Mittelmeerregion angebaut. Diese Region erwärmt sich laut Klimaforschern sehr viel schneller als im Durchschnitt. Laue Winter statt Kälte, zu hohe Temperaturen genau zur Blütezeit und später zu wenig Regen machten den Bäumen das Leben schwer.
"Die Erderwärmung führt zu einer verstärkten Verdunstung und damit zu einer erhöhten Feuchtigkeit in der Atmosphäre. Mehr Feuchtigkeit bedeutet wiederum stärkere und häufigere Niederschlagsereignisse", so Kurz weiter.Der Klimawandel heizt auch die Inflation an: So könnte die Erderwärmung die Lebensmittelinflation in Europa in den kommenden Jahren um 3 Prozentpunkte pro Jahr erhöhen.
Schokolade Klimakrise Teuerung
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Gutscheine nicht angenommen - Wegen Raststätten-Regel bekommt Lena keine SchokoladeEin Paradebeispiel für 'Vorschrift ist Vorschrift'. Lena (8) will den Sinn dieser Erwachsenen-Regel nicht einsehen. Ihre Eltern auch nicht.
Leggi di più »
Kampf gegen Klimakrise - DIESE Migranten sind bei uns willkommenMit 'ausländischen' Baumarten und klimafitten Samen aus Südeuropa könnten wir den Klimawandel erfolgreich bekämpfen, sagen Experten.
Leggi di più »
Gute und schlechte Zeiten - Lugner: Dompfarrer Anton Faber ist seelische StützeRichard Lugner hat gesundheitliche Probleme, ein Lichtblick bleibt der kirchliche Segen mit 'Bienchen', den sie sich bei Anton Faber abholen wollen.
Leggi di più »
Oberösterreich: Schlechte Getreideernte, aber gutes Obst- und GemüsejahrMarillen, Kirschen und Erdbeeren blieben meist von Frost und Unwettern verschont. auch die Gemüseernte lief „fantastisch“: Schlechter sieht es allerdings bei der Getreideernte in Oberösterreich aus.
Leggi di più »
Schlechte Wasserqualität: Triathlon-Schwimmtraining abgesagtDie Absage des ersten Schwimmtrainings der Triathleten bei Olympia in Paris am Sonntag nährt die Zweifel an den geplanten Wettbewerben in der Seine. Weil die Wasserqualität aus Sicht des Weltverbands nicht ausreichend war, entschieden die Organisatoren, auf die Übungseinheiten im Schwimmen zu verzichten.
Leggi di più »
Kulturhaus: Schlechte Technik und Quelle von Lärmbelästigung?Die Grünen hätten gerne eine zeitgemäße technische Ausstattung des Kunsthauses Eibesbrunn mit modernem Beamer. Den könne sich jeder Verein bei der Gemeinde ausborgen, sagt der Rest der Gemeinderäte.
Leggi di più »