So hatten die Bullen nicht gewettet: Der Bruch der Aufwärtstrendlinie sorgt seit Ende Juli für starke Verkäufe, die heutigen Zahlen bringen keine Beruhigung. Die Aktie wird in erster Reaktion weiter abverkauft.
Die seit März andauernde Seitwärtskorrektur in den Konturen eines Dreiecks wurde nach unten hin aufgelöst. Die Folge ist eine massive Verkaufswelle, die heute mit den Zahlen in einem finalen Abverkauf mündet. Intraday zeigen sich aber bereits erste Käufer. Meyer Burger erzielt im 1. Halbjahr einen Umsatz von 96,86 Mio. CHF und ein Nettoergebnis von -64,76 Mio. CHF . Belastet wurde das Ergebnis dem Unternehmen zufolge von einer herausfordernden Marktsituation im 2.
Fazit: Das Chartbild hat sich seit Ende Juli massiv eingetrübt, der konstruktive Ansatz der mehrmonatigen Dreieckskorrektur ist verpufft. Bis auf Weiteres ist die Aktie nicht mehr interessant für steigende Kurse. Trendwendeansätze und bullische Musterbildungen müssten abgewartet werden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
AKTIE IM FOKUS: Telefonica Deutschland vor RekordtiefAKTIE IM FOKUS: Telefonica Deutschland vor Rekordtief - JPMorgan senkt Aktie
Leggi di più »
Alphabet Aktie - ex Google AktieAktuelle Kursdaten zu Alphabet (US02079K3059). Daten zum Handelsplatz, Kursdaten, Tageshoch, Tagestief für Alphabet.
Leggi di più »
SynBiotic-Aktie im Höhenrausch: Geplante Cannabis-Legalisierung schiebt deutsche Marihuana-Aktie anDer Cannabis-Konsum soll spätestens mit dem Jahreswechsel in Deutschland legal werden. Das Bundeskabinett hat am Mittwoch in Berlin den entsprechenden Gesetzentwurf für eine teilweise Cannabis-Legalisierung auf den Weg gebracht. Davon profitieren Cannabis-Unternehmen besonders.
Leggi di più »
Dow Jones- & NASDAQ-Werte: Amazon-Aktie, Tesla-Aktie, Apple-Aktie, NVIDIA-Aktie & Co. im Fokus: Das sind die Bilanz-Termine der Tech-Riesen in der aktuellen SaisonWie in jedem Quartal hält die jüngste Bilanzsaison für Börsianer mit Spannung erwartete Zahlenwerke bereit. Besonders im Fokus stehen die US-Tech-Giganten wie Apple, NVIDIA, Microsoft, PayPal, Facebook-Mutter Meta Platforms, Amazon, Google-Mutter Alphabet, Tesla und Co.
Leggi di più »
stock3 Tradingchancen: Ein Warnschuss für die BullenDer S&P 500 Index ist 'oben' angekommen und korrigiert abwärts. Mit der jüngsten Marktschwäche rücken auch potenzielle Short-Trades wieder in den Fokus.
Leggi di più »
S&P 500-Titel Altria-Aktie: So viel Gewinn hätte ein frühes Investment in Altria eingebrachtInvestoren, die vor Jahren in Altria-Aktien investiert haben, können sich über so viel Gewinn freuen.
Leggi di più »