Ist Rot-Grün-Rot weiter das populärste Bündnis in der Hauptstadt und muss weiter regieren? Oder hat Berlin den Wechsel gewählt? Ein Pro und Contra von Stefan Reinecke und sis_teract.
Berlins amtierende Regierende: Franziska Giffey, Bettina Jarasch und Klaus Lederer Foto: Soeren Stache/dpa
Entscheidend aber ist: Dieses Wahlergebnis ist kein klares Votum für eine CDU-regierte Stadt, mit mehr Law and Order und Stadtautobahn, mit mehr Parkplätzen und bloß keinen Enteignungen von Wohnungskonzernen. Sondern Ausdruck von Ärger über die SPD. Ja, Koalition der Wahlverlierer klingt nicht schön. Aber es geht hier nicht um Stilfragen, nicht um das Gestern, sondern um das Morgen. Und für die Zukunft ist Rot-Grün-Rot noch immer am ehesten zuzutrauen, einen kreativen, handlungsfähigen Senat zu bilden. Jedenfalls, wenn R2G die zweite Botschaft dieser Wahl begreift: Es braucht eine neue Idee, um die Spannung zwischen angesagter Innenstadt und frustrierten Außenbezirken auszutarieren.
Wir würden Ihnen hier gerne einen externen Inhalt zeigen. Sie entscheiden, ob sie dieses Element auch sehen wollen.Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Rot-Rot-Grün bundesweit mit Abstand unbeliebteste Landesregierung - VideoDie rot-grün-rote Koalition in Berlin ist bundesweit die mit Abstand unbeliebteste Landesregierung. Das ergab eine Vorwahlumfrage, die „infratest dimap“ zwischen dem 6. und 8. Februar unter mehreren Tausend Wahlberechtigten durchgeführt hat.
Leggi di più »
CDU in Berlin nach Hochrechnungen stärkste Kraft, Rot-Grün-Rot verliertNach ersten Hochrechnungen gewinnt die CDU die Wahl in Berlin klar vor SPD und Grünen. Es zeichnet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen um Platz zwei ab.
Leggi di più »
Wegner erhebt Regierungsanspruch, Rot-Grün-Rot aber auchErstmals seit mehr als zwei Jahrzehnten ist die CDU wieder stärkste Kraft in Berlin. Spitzenkandidat Wegner hat zwei mögliche Koalitionspartner vor Augen. Doch die wollen eher nicht mit den Christdemokraten regieren, sondern lieber gemeinsam mit den Linken.
Leggi di più »
„Unanständig“-Vorwurf bei Berlin-Wahl: CDU warnt vor Rot-Grün-Rot - hängt alles an den Grünen?Die Berlin-Wahl ist geschlagen - doch wer künftig regiert, scheint komplett offen. Alle Blicke richten sich auf Grüne und SPD. Die CDU warnt lautstark.
Leggi di più »
Nach der Berlin-Wahl: Rot-Grün-Rot will weiter regierenIn Berlin deutet viel darauf hin, dass Rot-Grün-Rot weiter regiert. Ihren Wahlsieg wertet die CDU zwar als Auftrag, einen neuen Senat anzuführen. Sozialdemokraten und Grüne als mögliche Partner zeigen aber wenig Bereitschaft dazu.
Leggi di più »