Kostümbildnerin Aleksandra Kica und Maskenbildnerin Beate Bayerl über Visionen, Mode, Inspiration – und das Zaubern. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ostümbildnerin Aleksandra Kica und Maskenbildnerin Beate Bayerl über Visionen, Mode, Inspiration – und das Zaubern. Hier noch die perlenbesetzte Krone zurechtrücken, da noch eine Strähne festziehen: Der Teufel steckt im Detail, das gilt für die Arbeit einer Kostümbildnerin genauso wie für die einer Maskenbildnerin. Bei den 64. Sommerspielen sorgen Aleksandra Kica und Beate Bayerl dafür, dass alles sitzt. Kica ist dieses Jahr zum ersten Mal bei den Melker Festspielen – Bayerl hingegen bereits zum 29. Mal.
„Kostüm und Maske muss ja eine Einheit sein. Und dann wird es zum Teil auch pragmatisch: was schaffen wir, welche Perücken sind vorhanden und infolge versuchen wir zu zaubern“, erzählt sie. Was für sie beim „Zaubern“ besonders wichtig ist: ihr Team. „Wir verstehen uns oft wortlos. Da ist vieles selbstverständlich, und alle sind aufmerksam und wach. So sind wir auch Freundinnen geworden“, sagt sie.
Sommerspiele Vorbereitungen Masken Kostüme Maske Melk _Plus _Slideshow Inspiration Die Borgias – Spiel Der Macht Beate Bayerl Aleksandra Kica Simply The Best - In Der Schickeria
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Sommerspiele Melk: Spielfeld für eine Familie, die über Leichen geht„Die Borgias“ erobern diesen Sommer die Wachauarena. Was ein Straßenschild in Valencia und ein überdimensionales Schachbrett mit den diesjährigen Sommerspielen zu tun haben, erfuhren Theaterfans beim Einführungsabend.
Leggi di più »
Sommerspiele Melk: Was schadet es, wenn ich gewinne?Von 12. Juni bis 14. August 2024 gehen die Sommerspiele Melk wieder über die Bühne. Im Fokus steht mit „Die Borgias – Spiel der Macht“ die wohl mächtigste Familie der Renaissance, während in der Musikrevue „Simply the Best – In der Schickeria“ ein mysteriöser Koffer zwielichtige Figuren in seinen Bann zieht...
Leggi di più »
Staraufgebot für die Sommerspiele PerchtoldsdorfAm Donnerstag, 27. Juni, feiern die Sommerspiele Perchtoldsdorf Premiere. Auf dem Programm steht das Lustspiel „Amphitryon” von Heinrich von Kleist, einer Ehebruchgeschichte zwischen Göttern und Menschen.
Leggi di più »
Bezirk Melk: Starke Verluste in Bernhubers Heimat, Jubel bei FPÖEine Klatsche setzte es für die ÖVP in der Manker Region und dem südlichen Waldviertel. Zehn der 40 Gemeinden konnte die FPÖ erobern, die klarer Wahlsieger im Bezirk Melk ist.
Leggi di più »
Ehrenamtprojekt bringt neue Gerichte auf die Karten in MelkElisabeth Schnabl setzt bei Projektarbeit auf genussvolle und vitale Ernährung. (NÖNplus)
Leggi di più »
Laxenburger Kultursommer: Der Rest ist … GewitterBei strahlendem Sonnenschein und sengender Hitze fand die Premiere der Laxenburger Sommerspiele statt.
Leggi di più »