Sonderausstellung beleuchtet untergegangenes Kloster

Italia Notizia Notizia

Sonderausstellung beleuchtet untergegangenes Kloster
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 RTL_com
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 51%

Auf 800 Quadratmeter Fläche sind etwa ein Messkelch und eine Monstranz der Augsburger Goldschmiedekunst zu sehen, die als einzige Reste des einst reichen Kirchenschatzes bekannt sind.

Auf 800 Quadratmeter Fläche sind etwa ein Messkelch und eine Monstranz der Augsburger Goldschmiedekunst zu sehen, die als einzige Reste des einst reichen Kirchenschatzes bekannt sind.

Einen besonderen Glanzpunkt setzt ein Schrank und weitere Teile des 1723/26 entstandenen Chorgestühls aus der ehemaligen Klosterkirche, hieß es. Dieses Ensemble gelte als Wunderwerk der Schreinerkunst - und blieb erhalten, da es 1787 an den Dom zu Trier verkauft worden war.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

RTL_com /  🏆 101. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Führung auf den Kirchturm und Präsentation im Museum am 'Tag des offenen Denkmals'Führung auf den Kirchturm und Präsentation im Museum am 'Tag des offenen Denkmals'Auerbach/Amberg-Sulzbach - Zum 'Tag des offenen Denkmals' am Sonntag, 10. September, öffnen auch im Landkreis Amberg/Sulzbach viele Sehenswürdigkeiten ihre Pforten, die sonst während des Jahres nicht immer im Mittelpunkt stehen.
Leggi di più »

Motorwelt Schleizer Dreieck: Authentisches MuseumMotorwelt Schleizer Dreieck: Authentisches MuseumDie Stadt Schleiz und das altehrwürdige Schleizer Dreieck sind um eine Attraktion reicher: Das Museum «Motorwelt Schleizer Dreieck» wurde nach rund 12-monatiger Bauzeit eröffnet.
Leggi di più »

Umfrage: Deutsche gehen lieber ins Museum als in die DiskoUmfrage: Deutsche gehen lieber ins Museum als in die DiskoDie Deutschen gehen mittlerweile lieber in Museen und Ausstellungen als in Diskotheken und Klubs: Mindestens einmal im Jahr ins Museum gehen 45 Prozent der
Leggi di più »

– Mensch verändert Schwein“ im Naturkundemuseum Potsdam bis zum 1. September 2024 verlängert– Mensch verändert Schwein“ im Naturkundemuseum Potsdam bis zum 1. September 2024 verlängertDas Naturkundemuseum Potsdam verlängert die Sonderausstellung „SUS100 – Mensch verändert Schwein“ bis zum 1. September 2024. Die Ausstellung ist eine Le
Leggi di più »

Der Journalismus und die Macht: Kai Diekmann liest in PotsdamDer Journalismus und die Macht: Kai Diekmann liest in PotsdamDer Ex-Chefredakteur der „Bild“ ist Dienstag zu Gast im Potsdam Museum. Auch ein Gespräch mit dem Zeithistoriker Martin Sabrow steht auf dem Programm.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-26 12:23:50