Der Wiener Anwalt Raoul Wagner hat als vom Handelsgericht eingesetzter besonderer Verwalter im Konkursverfahren der Signa Holding eine Klage gegen den Signa-Abschlussprüfer BDO eingebracht, schreibt der 'Kurier' (online).
Der Wien er Anwalt Raoul Wagner hat als vom Handelsgericht eingesetzter besonderer Verwalter im Konkursverfahren der Signa Holding eine Klage gegen den Signa -Abschlussprüfer BDO eingebracht, schreibt der"Kurier" . Im Kern geht es laut Bericht darum, dass der Abschlussprüfer der Signa Holding die angeblich verbotene Einlagenrückgewähr bei der Signa Holding in den Jahren 2021 und 2022 nicht beanstandet hat.
Die Sanierungsverwalter haben auch weitere Wirtschaftsprüfer wie KPMG als Bilanzprüferin von Signa Prime und Signa Development im Visier. Ebenfalls angeschaut werden sollen die PwC und die österreichische Steuerberatungskanzlei TPA. Die Klage gegen BDO soll laut Bericht 37 Seiten lang sein und der BDO am 27. Juni zugestellt worden sein.
Laut Klage soll die BDO nun für den Schaden aus der Differenz des Vermögens zwischen dem Zeitpunkt des Prüfberichts der Bilanz 2021 vom 27. April 2022 und der Eröffnung des Insolvenzverfahrens über die Signa Holding am 30. November 2023 haften. Der Kernvorwurf lautet auf"verbotene Einlagenrückgewähr".
Die BDO habe diese verbotene Einlagenrückgewähr"nicht als solche beurteilt". Die Signa Holding habe diese Verbindlichkeiten zum Großteil mit jahrelangen Restlaufzeiten dargestellt, was die BDO schuldhaft und rechtswidrig nicht beanstandete", so der Sonderverwalter laut"Kurier". Sein Fazit: Die Signa Holding war zum Zeitpunkt der Jahresabschluss-Prüfungen 2021 bzw.
Insolvenzen Österreich Signa Verbindlichkeiten Wien Wirtschaft
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Warum nur vergab die Hypo Vorarlberg Signa-Kredite trotz hausinternen Verbots?Die interne Revision des Geldinstituts warnte schon 2019 vor René Benko und Signa. Doch das ignorierte das eigene Verbot.
Leggi di più »
Signa-Insolvenz: Thailändische Central Group übernimmt auch Geschäftsbetrieb der KaDeWe-GruppeNach dem Kauf übernimmt die thailändische Unternehmensgruppe nun auch den Geschäftsbetrieb der KaDeWe-Gruppe. Der Vertrag soll noch unter dem Vorbehalt unter anderem kartellrechtlicher Fragen stehen.
Leggi di più »
Signa-Insolvenz: Thailändische Central Group übernimmt auch Geschäftsbetrieb des KaDeWeNach dem Kauf übernimmt die thailändische Unternehmensgruppe nun auch den Geschäftsbetrieb der KaDeWe-Gruppe. Der Vertrag soll noch unter dem Vorbehalt unter anderem kartellrechtlicher Fragen stehen.
Leggi di più »
Schoeller Group übernimmt Luxemburg-Sparte der Signa PrimeDer betroffenen Gesellschaft sollen indirekt auch einige der deutschen Galeria-Warenhäuser gehören.
Leggi di più »
ÖVP-Funktionär ist Soko-Chef im Kriminalfall Signa: Grüne fordern Rückzug„Ermittler mit politischen Verbindungen hat da nichts verloren“, sagt Tomaselli und wendet sich mit Anfrage an den Innenminister.
Leggi di più »
Finanzminister verlangte vor der Pleite Auskunft zu Signa-KreditenWenige Wochen vor der Signa-Pleite erkundigte sich Finanzminister Brunner bei der Notenbank, ob ein Risiko durch einen möglichen Ausfall der Gruppe droht. profil liegen vertrauliche Dokumente dazu vor.
Leggi di più »