Song Contest: Irland darf sich nicht „Waffenstillstand“ aufmalen

Italia Notizia Notizia

Song Contest: Irland darf sich nicht „Waffenstillstand“ aufmalen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

Die Bemühungen der Song-Contest-Organisatoren, politische Botschaften aus dem Bewerb zu halten, betreffen auch Körperbemalung in mittelalterlicher Schrift: Bambie Thug aus Irland muss den Auftritt...

Die Bemühungen der Song-Contest-Organisatoren, politische Botschaften aus dem Bewerb zu halten, betreffen auch Körperbemalung in mittelalterlicher Schrift: Bambie Thug aus Irland muss den Auftritt ändern.

Lesen hätten es eigentlich nur Mittelalter-Experten können: Bambie Thug aus Irland wollte sich für den Auftritt im Song-Contest-Halbfinale am Dienstag mit dem Song „Doomsday Blue“ Botschaften in Ogham-Schrift auf den Körper malen lassen. Diese Schrift wurde in Irland im frühen Mittelalter genutzt. Auf Bambie Thugs Körper hätten die Wörter „Waffenstillstand“ und „Freiheit“ stehen sollen – freilich ein kaum versteckter Hinweis auf die Lage im Gaza-Streifen.

Der Auftritt, dessen Show mit okkultistischen Ritualen spielte, hatte an dem Abend künstlerisch viel Aufsehen erregt. Das Lied „Doomsday Blue“ ist ein Mix aus Sprechgesang, harten Elektronikklängen und sanfter Ballade. Es ist das erste Mal seit 2018, dass ein irischer Beitrag das ESC-Finale erreicht hat. Bambie Thug ist eine non-binäre Person, versteht sich also nicht als Frau oder Mann, sondern gibt an, jenseits dieser Kategorien zu denken.

Die erklärt unpolitische Haltung hinter dem ESC ist oft Gegenstand von Debatten. Immer wieder überschattet die Weltlage den Wettbewerb. Geduldet werden auf der Bühne in der Regel nur sehr abstrakte Äußerungen. In Liverpool zeigten die britischen Ausrichter im vergangenen Jahr Ruinen und Raketen in einer Pausenshow und bauten auch eine Tanzeinlage in einer U-Bahn-Station ein – als Anspielung auf den Luftkrieg gegen ukrainische Städte.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Palästinensische Fahnen beim Song Contest nicht erlaubtPalästinensische Fahnen beim Song Contest nicht erlaubtBeim Eurovision Song Contest dürfen nur Fahnen teilnehmender Länder geschwenkt werden. Die Reisewarnung für Malmö wurde verschärft: Israelis sollen eine Reise dorthin noch überdenken.
Leggi di più »

Der „neutrale“ Song Contest gehört der Vergangenheit anDer „neutrale“ Song Contest gehört der Vergangenheit anBoykottaufrufe, Demonstrationen, Polizeiaufgebot: Der Eurovision Song Contest ist heuer alles andere als „apolitisch“. Doch gibt es überhaupt noch größere Kulturevents, die das von sich behaupten...
Leggi di più »

Song Contest: Mit Gruselfaktor ins FinaleSong Contest: Mit Gruselfaktor ins FinaleDas erste Semifinale des Song Contest in Malmö ist geschlagen – und neben den Favoriten haben es auch einige Länder ins Finale geschafft, die man nicht unbedingt auf der Rechnung haben musste: Die Favoriten Kroatien und Ukraine sind weiter, ebenso Irland und Slowenien, die mit Gruselfaktor punkten konnten.
Leggi di più »

Unpolitische Aufwärmrunde: So war der Song-Contest-DienstagUnpolitische Aufwärmrunde: So war der Song-Contest-DienstagKein Israel, kein Österreich. Dafür ganz viel Lasagne-Liebe. Kein politischer Skandal, dafür Hexen mit Zahnproblemen, Elbinnen in Ganzkörperstrumpfhosen sowie Windows95-Männer, die ihre Hosen...
Leggi di più »

Das erste Song-Contest-Semifinale läuftDas erste Song-Contest-Semifinale läuft„United By Music“: Unter diesem Motto geht heuer der 68. Song Contest in Malmö über die Bühne. Am Dienstag treten im ersten Halbfinale 15 von 37 Ländern an, nur zehn können sich für das Finale am Samstag qualifizieren.
Leggi di più »

Erstes Halbfinale: Song-Contest-Favorit im HexenzirkelErstes Halbfinale: Song-Contest-Favorit im HexenzirkelAm Dienstagabend startet der 68. Eurovision Song Contest in Malmö mit dem ersten Halbfinale. Zwar ist die österreichische Kandidatin Kaleen noch nicht am Start, dafür aber der aktuelle Buchmacherfavorit aus Kroatien.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 23:17:44