Ein Energieunternehmen aus Parndorf installierte auf dem Dach eines Kinderheims in Afrika eine Photovoltaikanlage.
r, der vor rund einem Jahr den Stein ins Rollen brachte. Der Gründer des Mönchhofer Heimatmuseums verbringt seine Urlaube am liebsten instellt für die Menschen in dem ostafrikanischen Binnenland ein großes Problem dar – auch für das Kinderheim. Dabei gäbe es mehr als genug, zu der er familiäre Verbindungen hat. Das Unternehmen betreibt Wind- und Photovoltaikparks. Die Idee: Eine durch Spenden finanzierte PV-Anlage auf dem Dach des Kinderheims installieren.
„Wir werden die Energiewende nur schaffen, wenn Industrienationen ihre Verantwortung wahrnehmen und Entwicklungsländer dabei unterstützen, ihr Wachstum auf erneuerbarer Energie aufzubauen.“rannte Haubenwallner mit dem Vorschlag offene Türen ein. Denn der Chef der „Püspök Erneuerbare Energie GmbH“ tut sich regelmäßig mit karitativen Projekten hervor.
Und was sagt Initiator Beppo Haubenwallner nach dem erfolgreichen Abschluss des Projektes in seiner zweiten Heimat? Folgendes: „Die zuverlässige Stromversorgung ermöglicht nicht nur eine bessere Bildung und Berufsausbildung sowie medizinische Versorgung für die Menschen und vor allem Kinder in Uganda, sondern eröffnet auch neue wirtschaftliche Möglichkeiten für die Region.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
#10: Ein Besuch bei Hanna Molden, ein Fazit und ein Ausblick auf 80 Jahre AlpbachDas Forum geht zu Ende und Anna Wallner und Eva Winroither ziehen Bilanz. Mit einem Besuch Hanna Molden, einem Rückblick auf die ORF-Elefantinnen-Runde und einem ganz persönlichen Abschied.
Leggi di più »
Laientheater im Burgenland: Ein Land voll kleiner BühnenSeit dem Vorjahr gibt‘s einen Landesverband, dem aber das Geld fehlt. Zur Premiere von 'Pension Schöller' in Bad Sauerbrunn hat sich heute prominenter Besuch angesagt
Leggi di più »
– Mann (47) stirbt bei Brand in eigenem HausIn den frühen Morgenstunden brach im Burgenland ein Feuer in einem Gebäude aus. Ein Mann (47) starb dabei, ein weiterer wurde ins Spital eingeliefert.
Leggi di più »
Ein Toter und ein Schwerverletzter bei Brand im SüdburgenlandFür einen 47-Jährigen kam jede Hilfe zu spät, ein 79-Jähriger wurde ins Krankenhaus geflogen. 85 Feuerwehrleute sind im Einsatz, die Brandursache ist noch unklar.
Leggi di più »
Bgld: Zwei regungslose Personen bei Brand in Markt Neuhodis gefunden → ein Toter (47), ein Schwerverletzter (79)Feuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »
Auch ein Dreißiger kann noch ein Nationalteam-Neuling seinAutorenporträt von Hubert Gigler, Redakteur Sport
Leggi di più »