Kolumne: Sons of the Forest - The Forest 2 macht mir genau da Hoffnung, wo die meisten Survivalspiele versagen
hat dafür eine schönere Lösung gefunden: Statt langweiliger Rucksack-Menüs gab es schon zum Early-Access-Release vor neun Jahren einen Beutel, der die gesammelten Gegenstände anzeigt – und keine unzähligen viereckigen Cluster. Nein! Wenn ich sieben Stöcke gesammelt habe, dann lagen da auch sieben Stöcke in meinem Beutel.
Aber was wäre, wenn wir die Handarbeit wirklich sehen könnten? Eine sichtbare Animation, in der der Stein in Form gebracht und der Griff zurecht geschnitzt wird. Abgeschlossen mit einem Knoten, um beide Teile zusammenzubinden. Ähnlich wie die Animationen in Red Dead Redemption 2, wenn Arthur ein erlegtes Tier häutet.
Wo in The Forest noch geisterhafte Gebäude in der Welt umherflogen, in die man die fehlenden Bauteile eingefügt hat, soll unsere Hauptfigur im Nachfolger alle Bauaktionen selbst ausführen - mit eigenen Animationen, ohne durchsichtige Vorlagen. Mir fällt kein Survivalspiel ein, dass sich so eine Arbeit auf die Fahne schreiben könnte.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Zwei MMORPGs machen Hoffnung für 2023, eins bereitet jedoch SorgenIn dieser Woche machten vor allem ESO, Blue Protocol und Throne and Liberty Schlagzeilen. Wir haben alle MMORPG-News zusammengefasst.
Leggi di più »
IWF-Prognose: Leise Hoffnung für DeutschlandNoch im Herbst waren die Prognosen des Internationalen Währungsfonds düster - nun stehe die Weltwirtschaft am Anfang einer Erholung.
Leggi di più »
Experte der Verbraucherzentrale gibt Hoffnung: Preisexplosion bei Milch – wann wird das Produkt endlich wieder günstiger?Kaum ein anderes Produkt ist so viel teurer geworden wie Butter oder Kuhmilch. Warum das so ist, wie sich die Preise entwickeln könnten und wie gesund die tierischen Erzeugnisse wirklich sind.
Leggi di più »
Datenabfragen durch AfD-nahen Polizisten: Keine Hoffnung mehr auf weitere AufklärungEin Polizist ruft Informationen über eine junge Frau aus dienstlichen Datenbanken ab, kurz darauf wird sie bedroht. Sie ist sicher, dass er ihre Daten an Nazis weitergegeben hat, doch das Strafverfahren wird eingestellt. Nun haben sich Hoffnungen auf eine Intervention des Verfassungsgerichts zerschlagen.
Leggi di più »