Sophie Martinetz: „Mache einfach gern neue Sachen“

Italia Notizia Notizia

Sophie Martinetz: „Mache einfach gern neue Sachen“
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 63%

Das Thema Legal Tech sei angekommen, sagt die gelernte Juristin, Direktorin des Legal Tech Center an der WU Wien und Gründerin von Future Law, Sophie Martinetz. Der Umgang mit KI-Tools sei...

die gelernte Juristin, Direktorin des Legal Tech Center an der WU Wien und Gründerin von Future Law, Sophie Martinetz. Der Umgang mit KI-Tools sei intuitiv und verlange von Usern wenig Skills, aber: „Wir brauchen Leute, die Jus verstehen.“

Jetzt erleben wir einen Hype um KI und Legal Tech“, sagt Sophie Martinetz. Dieser Hype, sagt die Gründerin und Direktorin des Legal Tech Center an der, habe sein Gutes: „Jetzt verstehen die Leute: Das Thema ist angekommen.“ Und sie sehen, warum die Tools, hinter denen künstliche Intelligenz steckt, erfolgreich sind: „Im Vergleich zu den letzten Jahren sind die Tools viel userfreundlicher geworden, wichtig ist, dass man die Tools für die richtigen Anwendungsfälle einsetzt.

Und dann müsse man testen und trainieren, das sei wichtig im Umgang mit neuen Trends. Dazu brauche es weniger ein KI-Skillset, der Einstieg sei in dieser Hinsicht niederschwellig. Aber: „Wir brauchen Leute, die Jus verstehen.“Neu sei das Thema KI keineswegs. Schon vor acht, neun Jahren hat Martinetz Veranstaltungen dazu in Wien ausgerichtet. „Weil damals schon klar war, dass beim Thema Digitalisierung etwas weitergeht. Unter anderem, weil die Rechenleistung stark zugenommen hatte.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Klangschmiede schloss mit Messe in der Pfarrkirche YbbsitzKlangschmiede schloss mit Messe in der Pfarrkirche YbbsitzMit der Gestaltung der Vorabendmesse schlossen Musikverein, Chor Ybbsitz und Sophie Heim die Klangschmiedetore für heuer.
Leggi di più »

Mutmaßlicher Mörder von Marie Sophie liefert abenteuerlich ErklärungMutmaßlicher Mörder von Marie Sophie liefert abenteuerlich ErklärungIm September 2023 erregte der tragische Tod der 14-jährigen Marie Sophie im deutschen Bad Emstal weitreichendes Entsetzen. Der als mutmaßlicher Täter geltende René G. lieferte vor Gericht eine ungewöhnliche Erklärung.
Leggi di più »

Als ich einmal die Entmachtung der Tech-Konzerne forderteAls ich einmal die Entmachtung der Tech-Konzerne forderteSeuchenkolumne. Nachrichten aus der vervirten Welt 1284
Leggi di più »

High-Tech-Blitzer: So viele Handysünder wurden erwischtHigh-Tech-Blitzer: So viele Handysünder wurden erwischtEin neues Radar soll Handy-Sünder erkennen und strafen. Eine Testphase in Deutschland zeigt, wie viele Lenker insgesamt geblitzt wurden.
Leggi di più »

Zuschriften zu Tech-Konzernen und FresachZuschriften zu Tech-Konzernen und FresachSeuchenkolumne. Nachrichten aus der vervirten Welt 1285
Leggi di più »

Zukunft der Landwirtschaft: Nachhaltigkeit trifft auf High-TechZukunft der Landwirtschaft: Nachhaltigkeit trifft auf High-TechDie Landwirtschaft im Burgenland steht vor großen Herausforderungen: Klimawandel, Importkonkurrenz und Preisdruck fordern die Branche heraus.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 06:52:12