Wie klingt Berlin? Welche Töne prägen eine Hauptstadt? Für die Lange Nacht der Museen haben sich die rund 75 teilnehmenden Häuser an diesem Samstag mit „Sounds of Berlin“ einen besonderen Schwerpunkt vorgenommen. Von 18.00 Uhr an bis 2.00 Uhr am Sonntagmorgen verspricht das Team von Kulturprojekte Berlin „eine klangvolle Reise durch die nächtliche Museumslandschaft“ mit einem Ticket für mehr als 700 Veranstaltungen.
Eröffnet wird die seit 1997 organisierte Lange Nacht der Museen durch Kultursenator Joe Chialo vor dem Alten Museum auf der Museumsinsel, die auch als Zentrum der Nacht fungiert. Dort zwischen Humboldt Forum, Lustgarten und Kolonnadenhof sind musikalische Einschübe geplant etwa mit dem Stegreif Orchester, N.U. Unruh von den Einstürzenden Neubauten oder Rapper Zebra Katz.
Diese Form der Kooperation vieler Museen mit Shuttle-Bussen und übergreifendem Ticket gilt als Berliner Erfindung. Das Erfolgskonzept haben inzwischen mehr als 100 Städte auch international aufgegriffen und in eigenen Formen umgesetzt. In Paris etwa wird die „Nuit blanche“ gefeiert, Amsterdam organisiert eine „Stichting N8“.
Das Programm der diesjährigen Berliner Nacht reicht nach Angaben der Veranstalter vom Dienstag von Eindrücken der Musikstadt Berlin des 19. Jahrhunderts über Sounds des Kalten Krieges in der geteilten Stadt bis hin zu Klangworkshops für Kinder und Familien. Im Stasi-Museum sind historische Soundcollagen zu hören, das Schwule Museum präsentiert Songs der 20er Jahre, Klangporträts Berliner Straßen gibt es im Museum der Unerhörten Dinge.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
'Sounds of Berlin': Klänge in der Langen Nacht der MuseenBerlin & Brandenburg
Leggi di più »
„Sounds of Berlin“: Klänge in der Langen Nacht der MuseenKulturveranstaltung
Leggi di più »
Offene Ateliers: Die Bielefelder Nacht der Kunst offenbart überraschende WerkeBei den „Offenen Ateliers“ zeigten 57 Künstlerinnen und Künstler der Stadt teilweise ungewöhnliche und überraschende Einblicke in ihr Schaffen.
Leggi di più »
'Das Mädchen und die Nacht': Handlung, Besetzung und alle Infos zur SerieIm August läuft die Serie 'Das Mädchen und die Nacht'. Alles rund um die Sendetermine, Übertragung im TV und Stream, Besetzung und Handlung gibt es hier.
Leggi di più »
Wenn Sie das nächste Mal in der Nacht aufwachen, vermeiden Sie einen häufigen FehlerFast jeder zehnte Deutsche leidet regelmäßig unter Schlafstörungen. Stress, Arbeitslast, Sorgen und Geräusche sind Gründe, weshalb viele Menschen in der Nacht nicht zur Ruhe kommen. Um wieder einzuschlafen, begehen Betroffene viele Fehler.
Leggi di più »
Ausflug nach Metz: Festival Constellations: Bei Einbruch der Nacht feiert Metz die digitale KunstNoch bis 2. September dauert Constellations, das Freiluft-Festival für digitale Kunst in Metz. Dabei zeigen Künstler aus aller Welt interaktive Installationen, Lichtspiele und Lasershows. Wieder mit dabei: das beliebte Videomapping auf den Fassaden der Kathedrale Saint-Étienne.
Leggi di più »