Sie verteilen saubere Spritzen, hören zu, retten Leben. Neuköllner Sozialarbeiter Marco Hampel und Malte Dau über ihre Arbeit mit Süchtigen, Sorgen von Anwohnern und Sparpläne.
Herr Dau, Herr Hampel, Sie sprechen in Neukölln auf der Straße gezielt Drogensüchtige an. Woran erkennen Sie, ob jemand konsumiert oder bloß obdachlos ist?Ich mache diese Arbeit seit etwa zwanzig Jahren und sehe, ob jemand Substanzen konsumiert hat. Gut zu unterscheiden ist es an den Pupillen. Große bedeuten Amphetamin- und
, stecknadelkleine deuten auf Opiate hin, also etwa Heroin. Obdachlose Personen ohne Substanzgebrauch werden an die Obdachlosenhilfe weitervermittelt.Wer uns noch nicht kennt, dem stellen wir uns vor und fragen, wie es ihm geht und was er braucht. Manche reagieren erst mal abwehrend und skeptisch. Für uns ist es da schon ein Erfolg, wenn Menschen beim Erstkontakt nicht sofort weglaufen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
wenn das elend an die haustür klopftMit den Spannungen sozialer Milleurs beschäftigt sich die Autorin Eske Hicken in ihrem Debüroman 'Homeless'. Am Montag, 4. September, stellt sie das Werk im ...
Leggi di più »
NFL: Dallas-Cowboys-Star Sam Williams in Haft - Drogen- und Waffenbesitz!Immer wieder Zoff mit Sam Williams (24)! Das Defensiv-Ass wurde am Wochenende in Texas festgenommen, schon zum zweiten Mal dieses Jahr.
Leggi di più »
In jeder Tasche ein Treffer - Bundespolizei findet verschiedene Drogen und WaffenAachen (ots) Das Sicherstellungsprotokoll wurde immer länger und länger. Beamte der Bundespolizeiinspektion Aachen haben am Donnerstag, gegen 1
Leggi di più »
Polizeibericht: Drei auf einem Motorroller, Fahrer unter DrogenDrei Mann auf einem Motorroller, der Fahrer ohne Helm – das beobachtete ein Streifenkommando der Polizeiinspektion Völklingen am Donnerstagabend gegen 18.20 Uhr in der Saarbrücker Straße im Stadtteil Fürstenhausen.
Leggi di più »
Drogen in Bananenkisten: 9,5 Tonnen Kokain in spanischem Hafen beschlagnahmtDie aus Ecuador stammenden Drogen wurden am Mittwoch im Hafen der südspanischen Stadt Algeciras in einem Kühlcontainer mit Bananenkisten entdeckt. Die Behörden sprechen von einem „beispiellosen Schlag gegen eine der weltweit größten kriminellen Organisationen im Kokainvertrieb“.
Leggi di più »
Berlins Bildungssenatorin: Lehrermangel „wird noch ein paar Jahre anhalten“Der Lehrermangel an Berlins Schulen wird nach Einschätzung der Bildungssenatorin nicht so schnell behoben werden.
Leggi di più »