Die viel diskutierten Haushaltskürzungen in Neukoelln werden auch den Sport im Bezirk betreffen. Initiativen wie 'Sport vernetzt' wollen Abhilfe schaffen und die gesellschaftliche Teilhabe von Kindern und Jugendlichen stärken.
Drei Berliner Senatsverwaltungen schließen sich für die Initiative zusammen
Seit August 2022 knüpft die Initiative "Sport vernetzt" daran an, was Alba Berlin schon seit langer Zeit praktiziert, und weitet das soziale Bestreben deutschlandweit aus. Das Projekt läuft derzeit an rund 25 Standorten bundesweit, in Berlin derzeit an fünf Standorten. Kitas und Schulen sollen beim Aufbau ihrer Bewegungsprogramme Unterstützung aus den professionellen Sportvereinen erhalten, um dadurch ein breiteres Sportangebot zu bewerkstelligen.
Die Ausweitung der Initiative geht auf den Berliner Senat zurück. "In Berlin sind wir auf die Idee gekommen, ressortübergreifend eine Gemeinschaftsinitiative zu gründen – aus der Senatsverwaltung Bildung, Jugend und Familie, Senatsverwaltung Inneres und Senatsverwaltung für Stadtentwicklung. Wir gucken, wie wir Kiezen Anreize geben können, damit sich das Quartier entwickelt", erklärt Stephan Machulik, Staatssekretär für Wohnen und Mieterschutz.
"Wir sind sehr dankbar, dass der Senat die Initiative unterstützt und wir diese Idee auch in Berlin auf verschiedene Sozialräume übertragen können. Hier läuft vieles bereits sehr gut, deshalb bin ich überzeugt: Berlin kann ein echtes Vorbild werden, wie man Kindern bessere Wege in den Sport bietet", bekräftigt Alba-Vizepräsident Harnisch.
Beide stehen auf dem blau-gelben Boden des zum Jahresbeginn von Alba erbauten Basketballplatz der Albert-Gutzmann-Schule. Der Basketball-Klub ist nicht nur Kooperationspartner der Grundschule, sondern auch Freier Träger. "Wir sind nach Corona relativ schnell gestartet, es gab sofort einen riesigen Run auf die AGs. Man hat den Kindern deutlich angemerkt, dass es durch den Lockdown einen riesigen Bedarf gab.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
(S+) Doping im Sport: Aron D’Souza will Wettkämpfe veranstalten, die Doping freigebenDie Olympischen Spiele, sagt der Unternehmer Aron D’Souza, seien verlogen und korrupt. Im kommenden Jahr will er deshalb Wettkämpfe veranstalten, die Doping freigeben. Ist der Mann verrückt? Oder ein Visionär?
Leggi di più »
(S+) Kommentar: Die Maut ist tot, es lebe die MautDer Rechtsstreit über die gescheiterte Verkehrsabgabe ist beendet. Jetzt braucht es einen neuen Anlauf – ohne billigen Populismus.
Leggi di più »
Wie die Taliban die Frauenrechte in Afghanistan beschneiden – DW – 06.07.2023Die Taliban in Afghanistan wollen Schönheitssalons noch in diesem Monat schließen lassen. Ein weiterer Schritt, um Frauen aus dem öffentlichen Leben zu drängen. Wie die Taliban Frauenrechte immer weiter einschränken.
Leggi di più »
Luca Marini erklärt: Das macht die KTM besser als die DucatiIn den Duellen mit Brad Binder und Jack Miller ist Luca Marini aufgefallen, welche Stärken KTM hat - Brad Binder erkennt in flüssigen Passagen Nachteile zu Ducati
Leggi di più »