Sollte man Menschen die angsteinflößenden Wahrheiten über die Klimakrise zumuten? Ja, meint der Sozialpsychologe Immo Fritsche.
taz: Herr Fritsche, oft wird denen, die vor der Klimakrise warnen, Alarmismus vorgeworfen. Zu Recht?
ist Professor für Sozialpsychologie an der Uni Leipzig. Er forscht zu Prozessen kollektiven Denkens und Handelns. Die eigene Gesundheit kann man leichter beeinflussen als den Klimawandel. Lässt sich das überhaupt übertragen?Seit der Industrialisierung verpestet die Menschheit, vor allem im Globalen Norden, die Atmosphäre im großen Stil mit Treibhausgasen – und die Temperatur auf der Erde steigt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Wirecard-Prozess: Die Wahrheiten des Doktor Markus BraunEr war einmal ein bewunderter Dax-Chef. Bis Wirecards Milliardenloch in der Bilanz aufflog – und er in U-Haft landete. Vor Gericht versucht es Markus Braun nun wieder mit Manager-Rhetorik. Doch hier gelten andere Spielregeln. SZPlus
Leggi di più »
Margrethe von Dänemark: Sie erklärt Titel-Entzug: 'es sollte nicht Frederiks Los sein'Im September 2022 entschied die dänische Königin, allen Kindern ihres jüngeren Sohnes Joachim die Titel zu entziehen. In einem Interview hat Margrethe nun erneut ihre Beweggründe erklärt.
Leggi di più »
Autofahren mit Pollenallergie: Darauf sollte man unbedingt achtenWer mit einer Pollenallergie mit dem Auto fährt, sollte extrem vorsichtig sein. Experten raten unter bestimmten Umständen davon ab, sich hinter das Lenkrad zu setzen.
Leggi di più »
(S+) Resozialisierung: »Es sollte überlegt werden, bestimmte Delikte zu entkriminalisieren«Fahren ohne Fahrschein, Erschleichung von Leistungen – für so was kommen Menschen häufig ins Gefängnis. Die Leiterin der JVA Neumünster, Yvonne Radetzki, würde Ersatzfreiheitsstrafen gern abschaffen – und in Gefangene investieren. (S+)
Leggi di più »