Im Nordwesten Spaniens steht das Dorf Salto de Castro zum Verkauf. Dem zuständigen Makler zufolge haben bislang rund 300 Personen ein Interesse bekundet.
Zum Dorf gehören demnach 44 Wohnungen, ein Hotel, eine Kirche, eine Schule, ein öffentliches Schwimmbad und sogar ein Kasernengebäude, in dem früher die Guardia Civil untergebracht war. Was fehlt, sind Einwohner. Salto de Castro ist dem Bericht zufolge seit mehr als drei Jahrzehnten verlassen.
»Der Eigentümer hatte den Traum, hier ein Hotel zu haben, aber alles wurde auf Eis gelegt«, sagte Ronnie Rodríguez von Royal Invest der BBC. Das Unternehmen vertritt den Eigentümer, der das Dorf vor etwa 20 Jahren gekauft hat. »Er möchte immer noch, dass das Projekt verwirklicht wird.«
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
'Freundschaften hat man überall im ganzen Dorf'18 unterschiedliche Vereine gibt es in Kagel. Die Gemeinschaft steht für die Kageler an erster Stelle. Viele Freundschaften sind durch die Vereinstätigkeit entstanden, die den kleinen Ortsteil von Grünheide zusammenhalten. Von Philipp Gerstner
Leggi di più »
Entscheidung steht: Hummels fährt nicht mit zur WMDie deutsche Nationalmannschaft wird die WM 2022 in Katar ohne Weltmeister Mats Hummels (33) angehen.
Leggi di più »
Deutschland: Standort für Atommüll-Endlager steht nicht vor 2031 festWo Deutschlands hochradioaktiver Atommüll hin? Die Suche nach einem Ort gestaltet sich zäh. Nun räumt das Umweltministerium ein: Bis zum 2031 werde man keinen Standort finden. Die Sicherheit gehe vor.
Leggi di più »
Haushaltsausschuss: Bundeshaushalt für 2023 steht – Schuldenbremse hältIn einer 18-stündigen Sitzung beschließt der Haushaltsausschuss des Bundestages den Etat für kommendes Jahr. Er umfasst Ausgaben von rund 476,3 Milliarden Euro.
Leggi di più »
Mané steht trotz Verletzung im WM-Kader von SenegalAb dem 20. November findet die 22. Fußball-Weltmeisterschaft in Katar statt. Hansi Flick hat das DFB-Aufgebot bekannt geben. Füllkrug wusste nichts von Flicks Gesprächen mit Werner. Senegal engagiert Medizinmänner für Manés Teilnahme. Alle Neuigkeiten zur WM hier im Ticker.
Leggi di più »
49 Euro-Ticket: Deutschlandticket für den Nahverkehr steht auf der KippeVerkehrsunternehmen und Kommunen schlagen Alarm: Sie weigern sich, das 49-Euro-Ticket einzuführen, wenn Bund und Länder nicht mehr Geld bereitstellen.
Leggi di più »