Zwei Mitglieder der Europäischen Union, zwei verschiedene Strategien: Die aktuellen Beispiele zeigen die Ambivalenz im Umgang mit dem allgegenwärtigen Cannabiskraut.
Jahrgang 1983, aufgewachsen und sozialisiert in der Weststeiermark. Erste Graz-Zeit von 2003 bis 2009: Studium der Soziologie, Schwerpunkt Global Studies. Nach zehn Jahren Wien seit 2020 wieder zurück in Graz. Seit Dezember 2021 bei der Kleinen Zeitung. Spanien kämpft gegen Haschisch , Deutschland legalisiert Cannabis
Zwei Mitglieder der Europäischen Union, zwei verschiedene Strategien: Die aktuellen Beispiele zeigen die Ambivalenz im Umgang mit dem allgegenwärtigen Cannabiskraut.Die Kommunistin und Grazer Bürgermeisterin strahlt weit über Österreich hinaus. Ein Gespräch über Wohlstand, Armut, Gewinnstreben, den Umgang mit Kriegstreibern und die Zukunft der Marke KPÖ.
Spanien Deutschland Haschisch Cannabis Europäische Union Strategien
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Cannabis in Deutschland ab April teilweise erlaubtIn eineinhalb Wochen ist es in Deutschland so weit. Dann wird Cannabis zumindest teilweise legal. Der Besitz und Anbau ist für den Eigenkonsum erlaubt, mit Vorgaben.
Leggi di più »
Legalisierung von Cannabis in Deutschland beschlossenDer Weg für die teilweise Legalisierung von Cannabis in Deutschland ist nach jahrzehntelangen Diskussionen frei.
Leggi di più »
Großes 'Ankiffen'! Deutschland legalisiert CannabisIn Deutschland ist das neue Gesetz zur Teil-Legalisierung von Cannabis in Kraft getreten. Volljährige dürfen bis zu 25 Gramm Cannabis mit sich führen.
Leggi di più »
Kiffen offiziell erlaubt: Ab heute grünes Licht in DeutschlandIn Deutschland ist der Besitz und Konsum von Cannabis unter Auflagen ab sofort legal.
Leggi di più »
Jetzt fix: Hier ist das Kiffen ab 1. April legalDeutschland hat die letzte Hürde zur Cannabis-Legalisierung genommen. Ab Anfang April wird die regulierte Abgabe von Cannabis für Erwachsene legal.
Leggi di più »
Europarat: Deutschland zu lax im Kampf gegen ArmutDeutschland muss nach Ansicht des Europarats bei der Bekämpfung von Armut, Wohnungsnot und Ausgrenzung von Menschen mit Behinderungen deutlich mehr tun. Das hohe Maß an Armut und sozialer Benachteiligung stehe in keinem Verhältnis zum Reichtum des Landes, heißt es in einem am Dienstag veröffentlichen Bericht.
Leggi di più »