Die Affäre Luis Rubiales ist für den Frauenfußball in Spanien derzeit nicht das einzige Problem.
Wegen eines anhaltenden Streiks der Erstliga-Spielerinnen für höhere Mindestlöhne finden die an den beiden kommenden Wochenenden geplanten Liga-Auftaktrunden im Land des Weltmeisters nicht statt. Nachdem die bisherigen Verhandlungen in einer Sackgasse geendet hatten, verlängerten die fünf beteiligten Profi-Organisationen den Ausstand ihrer Mitglieder.
Die Spielerinnen verlangen für die anstehende Saison eine Anhebung der Mindesthöhe für Gehälter von derzeit 16.000 auf 23.000 Euro. Die Liga bot bisher lediglich 20.000 Euro. Die Spielerinnen-Vereinigungen, die den Streik in der vergangenen Woche ausgerufen hatten, bezeichneten das Angebot als"inakzeptabel" und erneuerten ihre Forderung nach einer"dem Talent der Spielerinnen angemessenen Bezahlung".
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Frankfurterinnen in Champions-League-Qualifikation auf KursEintracht Frankfurts Fußballerinnen haben auf dem Weg in die Champions League die erste Hürde genommen.
Leggi di più »
Die Ohrfeige war bis in die 80er verbreitet: Wie sich die Erziehung verändert hatSie ist der Spiegel der Gesellschaft: die Erziehung. Was in den 1950er-, 60er- und 70er-Jahren noch normal war, etwa die Ohrfeige oder ein rauer Befehlston, ist größtenteils verschwunden. Darunter fallen jedoch auch einige Fähigkeiten.
Leggi di più »
Trend 2024: Das sind die Vornamen, die es in die Top 10 schaffenViele werdende Eltern haben vermutlich schon sehnlichst auf die Namens-Trend-Liste gewartet. Im Video erfährst du, welche Babynamen es in die Top zehn geschafft haben.
Leggi di più »
Mindestlohn-Verstöße: Nürnberger Zoll leitet immer mehr Verfahren gegen Unternehmen einNürnberg - Mindestlohn-Prellerei aufgedeckt: 2022 hat das Hauptzollamt Nürnberg 64 Ermittlungsverfahren für die Region eingeleitet, weil Firmen entweder den gesetzlichen Mindestlohn oder Branchenmindestlöhne unterschritten, gar nicht oder zu spät gezahlt haben.
Leggi di più »