Erdbeeren aus dem Ausland werden nicht unbedingt klimafreundlich angebaut. Eine Petition fordert, den Verkauf zu stoppen – und gefährdet den Handel in Spanien.
Das vom Umweltverband WWF initiierte Schreiben war unter anderem von den deutschen Supermarktketten Aldi, Lidl, Rewe, Edeka und Kaufland unterzeichnet worden. Auch Schweizer Handelsgruppen unterschrieben wie etwa Coop, Migros oder Spar. Genauso wie die britischen Lebensmittelriesen Tesco, Morrisons und Sainsbury’s und einige schwedische Ketten.Erdbeergarten waren vor einigen Wochen gewachsen.
Nach Angaben des Branchenverbandes wachsen in der südspanischen Provinz Huelva in Nachbarschaft des Nationalparks 30 Prozent aller in Europa vertriebenen Erdbeeren. Allein nach Deutschland gehen ein Drittel der spanischen Beerenexporte. . Der Beerenanbau repräsentiert mehr als elf Prozent der Wirtschaftsleistung in der Provinz Huelva und beschäftigt rund 100.000 Menschen.Die UN-Kulturorganisation Unesco erklärte derweil, dass die Legalisierung der unrechtmäßigen Erdbeerfarmen im Doñana-Einzugsgebiet zur Folge haben könnte, dass dem Nationalpark der Status als Weltkulturerbe aberkannt werde.
Der internationale Druck auf die andalusische Regierung und die Erdbeerindustrie in Huelva steigt also. Gerade erst kündigte der deutsche Discounter Aldi Süd mit rund 2000 Geschäften in der südlichen Hälfte Deutschlands an, möglichst nur noch deutsche Erdbeeren zu vertreiben. Einkaufschef Erik Döbele:"Wann immer im Einkauf regionale Erdbeeren verfügbar sind, kaufen wir während der Saison nur noch diese ein.
Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Erdbeeren: Auch deutsche Erdbeeren mit Pestizid-Cocktail belastetAuch deutsche Erdbeeren mit Pestizid-Cocktail belastet: Untersuchungen zeigen, dass heimische Erdbeeren nicht besser abschneiden als spanische. Manche Proben enthalten sogar bis zu vier verschiedene Pflanzenschutzmittel
Leggi di più »
RBB: Drei Kandidatinnen für die Intendantinnen-WahlDer RBB lässt drei Kandidatinnen ins Rennen um den Intendantinnenposten gehen. Es könnte bei der Wahl aber auch noch eine vierte Kandidatin geben.
Leggi di più »
Apple hat eine neue Hightech-Brille und die ist ein dicker Brummer im Gesicht – eine StilkritikApple hat ein neues VR- und AR-Headset entwickelt. Es erinnert an eine Taucherbrille und passt nur schwer zum ikonischen Design der Marke
Leggi di più »
Umweltschützer: Pestizide in vielen ErdbeerenDer BUND warnt vor einer hohen Pestizidbelastung von Erdbeeren. In vielen Proben von Früchten seien Fungizid-Rückstände festgestellt worden.
Leggi di più »
Untersuchung: Pestizide auf Erdbeeren schädlich für FortpflanzungIn 15 der 19 untersuchten Erdbeerproben fanden sich Rückstände von insgesamt acht Mitteln gegen Pilze, die schon in geringen Dosen hormonelle Auswirkungen haben können.
Leggi di più »
BUND-Stichprobe: Erdbeeren oft mit Pestiziden belastetRot, fest und gesund - aber unter Umständen auch schadstoffbelastet: In Untersuchungen im Auftrag des BUND sind bei vielen konventionell anbauenden Erdbeer-Herstellern Belastungen in den Früchten festgestellt worden.
Leggi di più »