Spanische Liga: Erstligist Cadiz beantragt Aussetzung der Meisterschaft wegen Schiedsrichterfehler

Italia Notizia Notizia

Spanische Liga: Erstligist Cadiz beantragt Aussetzung der Meisterschaft wegen Schiedsrichterfehler
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 68%

Der Unparteiische übersah vor einem Tor des Gegners eine Abseitsstellung: Deswegen wählt der abstiegsbedrohte FC Cadiz nun eine radikale Maßnahme. Er will die komplette spanische Liga pausieren lassen.

Der spanische Fußball-Erstligist FC Cadiz hat nach einem Schiedsrichterfehler die vorübergehende Aussetzung der Meisterschaft beantragt. Wie die abstiegsbedrohten Andalusier am Mittwoch mitteilten, stellte der Klub einen entsprechenden Antrag beim Internationalen Sportgerichtshof Cas. Demnach soll derCadiz geht gegen einen Fehler des Schiedsrichters Carlos del Cerro Grande vor, der beim Spiel gegen Schlusslicht FC Elche am 16.

Die Clubleitung sprach von einem »schweren« Vergehen der Schiedsrichter und einem »unentschuldbaren Verhalten« des Videoassistenten. Eine Entscheidung des Cas sei laut dem Verein nötig, um die »Integrität des Wettbewerbs zu schützen« und »die Gleichheit der teilnehmenden Vereine zu gewährleisten«.Der Tabellen-16.

Die Rechtsabteilung des Clubs aus Cadiz verweist in ihrem Einspruch auf Entscheidungen aus der Vergangenheit, Spiele zwischen

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

„Ungleichbehandlung“: Darum gibt es Ärger um Maersk, Hapag Llyod & Co.„Ungleichbehandlung“: Darum gibt es Ärger um Maersk, Hapag Llyod & Co.Der Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS) beklagt eine Ungleichbehandlung der Hafenwirtschaft und der derzeit Milliardengewinne erzielenden
Leggi di più »

Heute im TV: Eines DER Meisterwerke der 1990er-Jahre - mit einem legendären Blutbad im Finale!Heute im TV: Eines DER Meisterwerke der 1990er-Jahre - mit einem legendären Blutbad im Finale!Neben „Pulp Fiction“, „Fight Club“ oder „The Big Lebowski“ zählt auch „Fargo“ zu DEN kultigen Meisterwerken der 1990er-Jahre. Ihr habt den lakonischen Thriller bislang noch nicht gesehen? Dann müsst ihr heute Abend im TV unbedingt einschalten.
Leggi di più »

Zuversicht im Deutschland-Tourismus: Sorgen um FachkräfteZuversicht im Deutschland-Tourismus: Sorgen um FachkräfteDer Deutschland-Tourismus sieht sich in diesem Jahr auf dem Weg zum Rekordniveau der Zeit vor der Corona-Pandemie. „Es ist durchaus möglich, dass wir die Übernachtungszahlen von 2019 erreichen“, sagte der Präsident des Deutschen Tourismusverbandes, Reinhard Meyer der Deutschen Presse-Agentur rund eine Woche vor Beginn der Internationalen Reisemesse ITB in Berlin (7. bis 9. März). Eine genaue Prognose sei wegen des kurzfristigen Buchungsverhaltens der Menschen schwierig, aber Deutschland dürfte auch in diesem Jahr das Lieblingsreiseziel der Mehrzahl der Bundesbürger bleiben.
Leggi di più »

Zum letzten Mal DER MANN DES ZUFALLS – Kleine Bühne Michendorf gastiert in der Volksbühne --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Zum letzten Mal DER MANN DES ZUFALLS – Kleine Bühne Michendorf gastiert in der Volksbühne --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Zum letzten mal hebt sich am kommenden Wochenende der Vorhang zu Yasmina Reza Stück „Der Mann des Zufalles“. Nur noch 03. März 2023, 19.30 Uhr, 04. März 2023, 19.30 Uhr und 05. März 2023, 17.00 Uhr…
Leggi di più »

Massenkarambolage auf der A93 wegen tiefstehender Sonne – Großeinsatz der PolizeiAuf der A93 ist es zu einem schweren Unfall gekommen. Bei der Massenkarambolage mit acht Fahrzeugen wurden mehrere Personen verletzt.
Leggi di più »

Energiewende: Für die Erreichung der Klimaziele der Bundesregierung braucht es 600 Milliarden EuroEnergiewende: Für die Erreichung der Klimaziele der Bundesregierung braucht es 600 Milliarden EuroIn Nord- und Ostsee soll ein gigantisches Stromnetz entstehen, auch an Land stehen große Investitionen an. Neue Berechnungen zeigen, dass das ein kostspieliges Vorhaben wird.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-25 12:15:39