'Alle Ausgaben müssen auf den Prüfstand': Finanzminister Christian Lindner hat seine Kabinettskollegen aufgefordert, Sparpläne zu erstellen. Das ist laut Lindner wichtig - auch weil er von einer Sache nicht abrückt.
"Alle Ausgaben müssen auf den Prüfstand": Finanzminister Christian Lindner hat seine Kabinettskollegen aufgefordert, Sparpläne zu erstellen. Das ist laut Lindner wichtig - auch weil er von einer Sache nicht abrückt.Finanzminister Christian Lindner hat seine Kabinettskollegen angesichts der schwierigen Haushaltslage aufgerufen, Sparpläne zu erstellen.
Der Bund darf damit abhängig von der Wirtschaftslage nur geringe Kredite aufnehmen. Ausnahmen sind nur in Notlagen erlaubt und wurden zuletzt wegen der Corona-Pandemie und des Ukraine-Kriegs gemacht. Schon im Dezember hatte Lindner erklärt, dass er keinen weiteren Spielraum für Entlastungspakete sieht.Lindner: Müssen finanzielle Puffer aufbauen
Die Schuldenquote des Bundes steige daher auf 70 Prozent der Wirtschaftsleistung an, warnte Lindner. Die Milliardeninvestitionen in Entlastungspakete seien nötig gewesen, um in der akuten Krise die Wirtschaft zu stabilisieren und Bürger zu schützen. Doch nun müsse man vorsichtig sein, die Inflation nicht noch weiter anzutreiben. Deutschland müsse daher weg von der expansiven Finanzpolitik, sein Defizit reduzieren und finanzielle Puffer aufbauen, schrieb er.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Minister will Fracking-Verbot aufheben: Lindner legt sich mit Habeck und Scholz anDer Finanzminister hat die hohen Energiepreise als „neues Normal“ bezeichnet und eine Aufhebung des Fracking-Verbots gefordert. Das widerspricht der Linie der Ampel-Partner.
Leggi di più »
Lindner will Solidaritätszuschlag abschaffenDer Soli gilt in Deutschland nur noch für Arbeitnehmer mit hohen Einkommen. Finanzminister Lindner regt nun an, auch ihnen die Abgabe zu streichen. Skeptiker bei SPD und Grünen will er mit »Wiederwahlchancen« locken.
Leggi di più »
Start-ups: Diese Änderungen plant Lindner bei der MitarbeiterkapitalbeteiligungUm im Kampf um Talente bestehen zu können, will der Bundesfinanzminister die Steuerprivilegien für Start-ups deutlich ausweiten. Trägt die SPD die Pläne mit?
Leggi di più »
Lindner will Steuervorteile für Startups deutlich ausweitenFirmen mit bis zu 500 Mitarbeitern und 100 Millionen Umsatz sollen profitieren, berichtet das Handelsblatt.
Leggi di più »
Peter Boehringer: Lindner zieht Forderung nach Steuersenkungen zurück – die FDP knickt mal wieder ein --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Berlin (ots) Zum Jahresende hatte Finanzminister Lindner Pläne für die Senkung der Einkommen- und Körperschaftsteuer oder die Abschaffung des Solidaritätszuschlags in Spiel gebracht. Auf Dru…
Leggi di più »