Die Sparkasse warnt vor betrügerischen SMS in ihrem Namen. Cyberkriminelle wollen so an persönliche Daten der Kunden kommen.
Auf ihrer Webseite warnt die Sparkasse aktuell vor betrügerischen SMS in ihrem Namen. Die Cyberkriminellen wollen an persönliche Daten der Kunden kommen.-Nachrichten, die in ihrem Namen verschickt werden. Die Betrüger versenden einen Hinweis per SMS. Darin werden die Kunden darauf hingewiesen, sich für das pushTAN 2.0 Verfahren erneut zu registrieren. „Es bleiben Ihnen sechs Stunden“, heißt es in dem Text.
Sparkasse: Haben Sie über eine der Betrugs-SMS Ihre Daten angegeben, sollten Sie schleunigst reagieren. © Sparkasse Das Computer-Notfallteam der Sparkassen-Finanzgruppe warnt darum dringend vor diesen SMS. Kunden, die bereits Daten auf den Phishing-Seiten eingegeben haben, sollten ihren Online-Banking-Zugang und auch ihre Sparkassen-Card sperren lassen. Es ist nicht das erste mal, dasswerden. Oftmals sind solche Betrugsmails mit dem Logo des Finanzinstituts versehen, damit die Nachricht täuschend echt aussieht.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Uvex spürt Zurückhaltung der KundenWährend der Corona-Pandemie hatten viele Menschen in Deutschland mehr Zeit und &8211; weil zahlreiche Urlaube abgesagt... (M-Plus)
Leggi di più »
Kochboxen: Hello Fresh verliert erstmals Kunden, Aktie fälltIn der Corona-Pandemie boomte das Geschäft mit Kochboxen, doch die Zeiten sind vorbei. Hello Fresh will nun die Preise erhöhen. Die Aktie fällt prompt um 13 Prozent.
Leggi di più »
Erhöhung von 5 Euro: Vodafone erhöht DSL- und Kabel-Preise für BestandskundenVodafone erhöht als erster DSL- und Kabel-Internet-Anbieter die Preise nun auch für Bestandskunden. 5 Euro mehr pro Monat werden fällig.
Leggi di più »
Spezi-Fan bei Kaufland-Anblick stinksauer: „Wollt wohl eure Kunden loswerden“Ein Spezi-Fan kam voller Erwartungen in eine Filiale von Kaufland. Was er sah, schmeckte ihm gar nicht - und sorgte für eine öffentliche Beschwerde.
Leggi di più »