😮🖥️ Intel stampft die NUC-Serie ein und überlässt Mini-PCs anderen Herstellern. Das NUC 13 Pro bleibt ein Wunschtraum.
Zuletzt wollte der Chipgigant mit dem NUC 13 Pro zu den Wurzeln der Mini-PC-Serie zurückkehren, jetzt steht fest, dass auch die beliebte NUC-Serie dem Sparzwang bei Intel zum Opfer fallen wird. Der Hersteller wird zukünftig keine neuen Modelle mehr anbieten und überlässt es Partnerunternehmen, ihre eigenen Kreationen zu realisieren und zu pflegen.
Nachdem Intel mit dem NUC 13 Pro zuletzt noch zu den Wurzeln seiner Mini-PC-Serie zurückkehren wollte, hat der Chipgigant jetzt bekannt gegeben, dass die komplette Sparte eingestampft wird. Intel selbst wird keine neuen Mini-PCs der NUC-Serie entwickeln oder vorstellen und überlässt das Feld den Partnern, welche sich, vorausgesetzt, sie haben Interesse, in dem Bereich austoben können.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
NUC: Intel gibt seine Mini-PCs aufEine weitere Sparte muss dran glauben – Intel entwickelt keine NUC-Mainboards und passende Mini-PCs mehr.
Leggi di più »
Weitere Einsparungen: Intel stellt NUC-Serie ein und reicht sie an Partner weiterIntel streicht sein Portfolio weiter zusammen. So wird die NUC-Serie nicht mehr direkt unterstützt, Partner sollen das übernehmen.
Leggi di più »
Intel gibt seine NUC-Sparte auf, Partner sollen diese fortführenDie Mini-PCs der NUC-Serie gibt es seit bereits mehr als zehn Jahren. Derartige Rechner bieten nicht das leistungsstärkste Computing-Erlebnis, sind dafür aber in der Regel kompakt und auch preislich alles andere als teuer. Intel trennt sich aber nun von dieser Sparte.
Leggi di più »
Die nächste Sparmaßnahme: Intel stellt Mini-PCs einChiphersteller Intel löst erneut eine Sparte auf. Jetzt erwischt es die NUC-Abteilung, die an andere Firmen weitergereicht wird.
Leggi di più »
Intel 'Raptor Lake': Core-i7-Prozessoren sollen die Refresh-Gewinner werdenDie Neuauflage der CPU-Familie 'Raptor Lake' soll nicht nur mehr Takt bekommen. Modelle wie der Core i7-14700K nutzen offenbar mehr Rechenkerne als bisher.
Leggi di più »
Lichtenberg II Phase 2: Darmstädter Supercomputer mit Intel-Hardware eingeweihtDeutsche Wissenschaftler dürfen sich über mehr Rechenleistung freuen. Die TU Darmstadt hat den Ausbau ihres Supercomputers Lichtenberg II abgeschlossen.
Leggi di più »