Spatenstich für das neue Rückhaltebecken in Dangelsbach

Hochwasserschutz Notizia

Spatenstich für das neue Rückhaltebecken in Dangelsbach
Rückhaltebecken_SlideshowSt. Leonhard
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 51%

Die Gemeinden St. Leonhard am Forst und Ruprechtshofen errichten gemeinsam mit dem Land NÖ und dem Bund ein Rückhaltebecken in Dangelsbach.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

ie Gemeinden St. Leonhard am Forst und Ruprechtshofen errichten gemeinsam mit dem Land NÖ und dem Bund ein Rückhaltebecken in Dangelsbach. Direkt am Ende der Quellstraße wird ein Querdamm zum Dangelsbach mit rund 170 Metern Länge und 5,5 Metern Höhe errichtet. Beim Spatenstich waren die beiden Bürgermeister Hans-Jürgen Resel, Leopold Gruber-Doberer, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf , Dietmar Pichler, der Leiter der Abteilung Wasserbau des Amtes der NÖ Landesregierung, Vertreter der bauausführenden Firmen sowie Anrainer und Grundeigentümer anwesend.

Die Kosten des Rückhaltebeckens betragen 4,6 Millionen Euro. Die Fertigstellung ist im Juni 2025 geplant. „Der Damm in Urbach hat uns schon oft vor Hochwassern geschützt. So wird es auch hier sein”, sagte Resel. Landesrat Pernkopf verriet, dass es in Niederösterreich 50 Hochwasserprojekte jährlich gibt und es bei 25 Projekten zu einem Spatenstich kommt.„Wir hatten in den vergangenen 20 Jahren hier bis zu acht Einsätze wegen Hochwassers.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Rückhaltebecken _Slideshow St. Leonhard Dangelsbach

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Damm macht Dangelsbach hochwassersicherDamm macht Dangelsbach hochwassersicherDiese Woche begann der Bau des Rückhaltebeckens in Dangelsbach.
Leggi di più »

Robert Menasse: „Die Gefahr ist nicht Kickl, die Gefahr ist die ÖVP“Robert Menasse: „Die Gefahr ist nicht Kickl, die Gefahr ist die ÖVP“„Wenn die Mitte schamlos ankündigt, mit den Postfaschisten zu kooperieren, dann kann man die Mitte nur noch als Gefahr bezeichnen“, sagt der Autor und warnt vor einer Minderheitsregierung der ÖVP...
Leggi di più »

Simmering: Spatenstich für Enkplatz-UmgestaltungSimmering: Spatenstich für Enkplatz-UmgestaltungMit dem Umbau soll die Hitze am Enkplatz bekämpft werden, Der Bauernmarkt soll bleiben.
Leggi di più »

Spatenstich für 71 Wohnungen in JudenauSpatenstich für 71 Wohnungen in JudenauBaustart für das Floriani-Quartier am Tullnerfeld.
Leggi di più »

Spatenstich für KunstrasenplatzSpatenstich für KunstrasenplatzBald hat Brunn/Gebirge seinen Kunstrasenplatz. Bis Ende September soll das Projekt fertig sein.
Leggi di più »

Spatenstich: Agentur Franzus baut in Zwettl neu, WVNET zieht mit einSpatenstich: Agentur Franzus baut in Zwettl neu, WVNET zieht mit einGemeinsam in die Zukunft gehen wollen die Agentur Franzus und WVNET. Knapp über 20 Mitarbeiter werden in einem neuen Gebäude arbeiten – und das mit geringem C02-Fußabdruck.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 03:34:31