SPD fordert mehr Unterstützung für Kleingärten

Italia Notizia Notizia

SPD fordert mehr Unterstützung für Kleingärten
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 WDRaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 68%

Vielen Kleingarten-Vereinen in NRW machen die hohen Energiekosten und die Flächen-Knappheit zu schaffen. Die SPD spricht sich für mehr finanzielle Hilfen aus - Kleingärten seien etwa wichtig für den Klimaschutz.

"Am Sonntag ist Party!"-Fraktion im Düsseldorfer Landtag. Zusammen mit ihren Fraktionskollegen hat sie einen fünfseitigen Antrag erarbeitet, der kommende Woche im Plenum beraten werden soll.Damit möchte Butschkau auf die Probleme aufmerksam machen, vor denen Kleingärtner und auch Interessierte instehen. Denn viele Kleingärten sind in ihrer Existenz bedroht - gleichzeitig sind die Wartelisten für einen der raren Plätze lang.

"Aufgrund der Knappheit an Wohnfläche werden oftmals Kleingärtenflächen als potenzielle Wohnbauflächen in Angriff genommen"NRWFür die SPD ist klar: "Kleingärten sind wichtige Orte des sozialen Miteinanders, des Umweltschutzes und grüne Oasen in den Städten.", so Butschkau. Sie schlägt deshalb ein Programm vor:"5.000 neue Gärten als Beitrag für klimaresiliente Städte".

Zudem soll das Land einen Unterstützungsfonds einrichten, der bei der Übernahme oder Sanierung von Gartenlauben ebenso helfen soll wie bei Zahlungsproblemen bei hohen Energiekosten. Kleingärten sollen zudem bei der Neuplanung von Wohngebietenberücksichtigt werden. Der Landtag soll am Freitag über den

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

WDRaktuell /  🏆 25. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Suche nach Sicherheit für Berlins KleingärtenSuche nach Sicherheit für Berlins KleingärtenAlle Parteien sind sich einig: Die Laubenkolonien sind wichtig und sollen erhalten bleiben. Nur wie das gehen soll, ist noch umstritten
Leggi di più »

Flächen sind begehrt: Berlin will seine Kleingärten schützen – nur wie?Flächen sind begehrt: Berlin will seine Kleingärten schützen – nur wie?Die Parteien in Berlin wollen die Kleingartenanlagen vor Begehrlichkeiten schützen. Nun kündigt Senatorin Manja Schreiner einen Plan an. Zwei Lösungen sind in der Diskussion.
Leggi di più »

Longleif-Campus Garmisch-Partenkirchen: Ende der Kleingärtner?28 Kleingärten müssen weg für den Longleif-Campus am Bahnhofsareal in Garmisch-Partenkirchen. Zwei Ersatzflächen schlägt die Gemeinde vor - für die Betroffenen inakzeptabel.
Leggi di più »

Einstimmige Nominierung: Gerrit Müller will für die SPD ins Dillinger RathausEinstimmige Nominierung: Gerrit Müller will für die SPD ins Dillinger RathausBislang saß Gerrit Müller für die SPD im Nalbacher Gemeinderat. Doch jetzt will der gebürtige Dillinger in das Rathaus der Hüttenstadt. Mit welchen Themen er das erreichen will. Saarland
Leggi di più »

Picknick und nicht-motorisierter Verkehr: SPD will gesperrte Berliner Autobahn „so schnell wie möglich“ nutzenPicknick und nicht-motorisierter Verkehr: SPD will gesperrte Berliner Autobahn „so schnell wie möglich“ nutzenVerkehr und mehr in unseren Berliner Bezirksnewslettern TspLeute, donnerstags aus Steglitz-Zehlendorf, Pankow und Friedrichshain-Kreuzberg. Hier eine Themenvorschau.
Leggi di più »

FDP-Politiker verteidigt SPD vor eigener Partei – Klingbeil bedankt sichFDP-Politiker verteidigt SPD vor eigener Partei – Klingbeil bedankt sichNachdem ein Vorsitzender der FDP Schwerin die OB-Stichwahl zwischen SPD und AfD als Wahl zwischen Pest und Cholera bezeichnet hat, verteidigt FDP-Politiker .Lambsdorff die Sozialdemokraten.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 20:24:02