SPD-Innenpolitiker Lars Castellucci sieht Nachholbedarf bei Migrationspolitik

Italia Notizia Notizia

SPD-Innenpolitiker Lars Castellucci sieht Nachholbedarf bei Migrationspolitik
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 61%

Interview mit Lars Castellucci - „Wir sind ein Einwanderungsland - auch wenn es noch nicht alle verstanden haben“

: Mit einer so großen Zahl von Flüchtlingen aus der Ukraine hat vor einem Jahr niemand rechnen können, zusätzlich zum bisherigen Migrationsgeschehen. Das ist ein Kraftakt für alle Beteiligten, ohne Zweifel. Klar ist: Wir brauchen einen Neustart in der Migrationspolitik und den haben wir als Ampel schon eingeleitet. Migration ist nichts, was man einfach geschehen lassen kann. Man muss sie aktiv gestalten. Genauso ist die Integration eine Daueraufgabe.

Meinen Sie das Chancenaufenthaltsrecht? Noch vergangenes Jahr sollten integrierte Flüchtlinge, die einer Arbeit nachgehen, wieder abgeschoben werden.Genau, deshalb war das Gesetz überfällig. Mit dem Gesetz haben etwa 100.000 Menschen die Chance, eine Aufenthaltsgenehmigung zu bekommen. Auch für die Firmen ist das gut, weil ihre eingearbeiteten Mitarbeiter bleiben können. Das ist aber nur für Altfälle eine Lösung.

Aber zur Wahrheit gehört auch, dass Rückführungen von Menschen, die kein Asyl in Deutschland bekommen, von Straftätern, immer noch mehr schlecht als recht funktionieren. Da geht auch unter einer SPD-Innenministerin wenig voran.Dieses Problem existiert. Wir werden jetzt mit dem neuen Migrationsbeauftragten Joachim Stamp mit den Herkunftsländern auf Augenhöhe verhandeln und dabei unsere postkoloniale überhebliche Haltung ablegen.

Und wenn es um Afghanistan als Herkunftsland geht, dann gibt es einfach keinen Handlungsspielraum. Wenn eine Gefährdung von Leib und Leben besteht, sind Abschiebungen nicht möglich und das ist auch richtig so. Und es wurden auch schon Leute abgeschoben, die dann wegen den chaotischen Umständen in ihren Herkunftsländern erneut die Flucht antreten und zurückkommen. Dann ist es doch besser, sie kommen hier ins Gefängnis.

Es stimmt, dass wir schon in den Flüchtlingsunterkünften damit beginnen sollten, Sprachkurse zu geben. Stattdessen haben wir Sperren für bestimmte Länder, Verfahren, die im Weg stehen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

CityReport /  🏆 59. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Wahl in Berlin: Umfrage sieht in Berlin CDU vor SPD und GrünenWahl in Berlin: Umfrage sieht in Berlin CDU vor SPD und GrünenDie CDU liegt in einer neuen Umfrage in Berlin weiter vor SPD und Grünen.
Leggi di più »

Umfrage sieht in Berlin CDU vor SPD und GrünenUmfrage sieht in Berlin CDU vor SPD und GrünenDie CDU liegt in einer neuen Umfrage in Berlin weiter vor SPD und Grünen. Gut eine Woche vor der Wiederholung der Abgeordnetenhauswahl kommt die Partei laut einem am Freitag veröffentlichten ZDF-Politbarometer auf 24 Prozent der Stimmen. Die SPD erreicht demnach 21 Prozent, die Grünen liegen bei 18 Prozent. Es folgen die Linke mit elf, die AfD mit zehn und die FDP mit sechs Prozent. Bei einem solchen Wahlausgang könnte die regierende Mehrheit von SPD, Grünen und Linke ihre Arbeit theoretisch fortsetzen.
Leggi di più »

Berlin vor der Wiederholungswahl: SPD-Chef Saleh nennt CDU-Kandidaten Wegner einen „Vermieterlobbyisten“Berlin vor der Wiederholungswahl: SPD-Chef Saleh nennt CDU-Kandidaten Wegner einen „Vermieterlobbyisten“Kurz vor der Wiederholungswahl greift Berlins SPD-Chef Raed Saleh den CDU-Spitzenkandidaten Kai Wegner scharf an. Dieser habe „im Deutschen Bundestag als Vermieterlobbyist gehandelt und mehr Schutz für Mieter aktiv verhindert“.
Leggi di più »

Berlin-Wahl: Umfragen sehen CDU deutlich vorn – SPD und Grüne auf Plätzen zwei und dreiBerlin-Wahl: Umfragen sehen CDU deutlich vorn – SPD und Grüne auf Plätzen zwei und dreiGut eine Woche vor der Wiederholungswahl zum Berliner Abgeordnetenhaus sehen Umfragen die CDU deutlich vorn. Im Vergleich zu 2021 verlieren alle drei Regierungsparteien der aktuellen rot-grün-roten Koalition.
Leggi di più »

Hessische SPD nominiert Faeser zur SpitzenkandidatinHessische SPD nominiert Faeser zur SpitzenkandidatinNancy Faeser kandidiert als SPD-Spitzenkandidatin für die Landtagswahl in Hessen. Die Opposition ist auf dem Baum. Der Kanzler hingegen freut sich, denn seine Innenministerin bleibt erst einmal im Amt.
Leggi di più »

Frankfurter Ex-Oberbürgermeister: Feldmann tritt aus SPD ausFrankfurter Ex-Oberbürgermeister: Feldmann tritt aus SPD ausDer wegen Vorteilsnahme verurteilte Ex-OB von Frankfurt, Peter Feldmann, ist nicht länger SPD-Mitglied. Der Grund sei die „Kampagne gegen meine Person“.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-15 04:58:59