SPD-Politiker Gabriel für längere Wochenarbeitszeit: '75 Prozent reichen nicht'

Italia Notizia Notizia

SPD-Politiker Gabriel für längere Wochenarbeitszeit: '75 Prozent reichen nicht'
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 71%

SPD-Politiker Gabriel für längere Wochenarbeitszeit: '75 Prozent reichen nicht' Arbeitszeit Deutschland

Der ehemalige SPD-Vorsitzende und frühere Bundesaußenminister Sigmar Gabriel hat sich für eine verlängerte Wochenarbeitszeit in Deutschland ausgesprochen. Damit ließen sich nicht nur die Einkommen anheben, sondern die Wirtschaft könnte so ihren Fachkräftemangel angehen.

Gabriel bekräftigte im Interview, Russwurm habe berechtigterweise darauf hingewiesen, dass vor etwa 25 Jahren die Wochenarbeitszeit wegen der hohen Arbeitslosigkeit gesenkt worden sei. Heute jedoch sei das Problem genau entgegengesetzt: "Uns fehlen Menschen für die Arbeit, weil die Babyboomer in Rente gehen und danach der Pillenknick kommt", sagte Gabriel.

Der ehemalige Chef der SPD sowie frühere Bundesaußen-, -umwelt- und -wirtschaftsminister sagt Deutschland ein Jahrzehnt großer Belastung voraus: Man werde um massive Anstrengungen in den nächsten Jahren nicht herumkommen, sonst hinterlasse man den eigenen Kindern nichts als einen riesigen Schuldenberg.

Außerdem sprach sich Gabriel dafür aus, statt "kleinteilige Sozialprogramme" zu verfolgen, besser die "arbeitende Mitte" zu entlasten. Dieser Teil der Bevölkerung schaffe täglich die Voraussetzungen dafür, dass Deutschland wirtschaftlich erfolgreich sei, beziehe dafür aber oft zu niedrige Einkommen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

SPD: Sigmar Gabriel spricht sich für eine längere Wochenarbeitszeit ausSPD: Sigmar Gabriel spricht sich für eine längere Wochenarbeitszeit ausDeutschland müsse sich auf zehn Jahre einstellen, »in denen es anstrengender wird«, sagte Sigmar Gabriel der »Bild am Sonntag«. Nur so könne der Wohlstand erhalten werden. Er schlägt deshalb vor, dass die Menschen mehr arbeiten.
Leggi di più »

Scholz-Partei im Sinkflug: Union und Grüne ziehen der SPD davon - VideoDie Unionsparteien und die Grünen lassen die SPD in der Wählergunst weit hinter sich und bauen in den Umfragewerten ihren Vorsprung weiter aus. Im wöchentlichen Sonntagstrend des Meinungsforschungsunternehmens Insa für die „Bild am Sonntag“ kommen CDU und CSU auf 27 Prozent und die Grünen auf 23 Prozent.
Leggi di più »

Die SPD und das Bürgergeld: Der lange Weg zu sich selbstDie SPD und das Bürgergeld: Der lange Weg zu sich selbstDie SPD hat Eckpunkte für ein Bürgergeld vorgestellt. Konsequent umgesetzt könnte es viel Gutes bringen – und die Genossen mit ihren Idealen versöhnen.
Leggi di più »

SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert zieht Miete dem Eigentum vorSPD-Generalsekretär Kevin Kühnert zieht Miete dem Eigentum vorDer SPD-Politiker Kevin Kühnert will unter anderem wegen der Gartenpflege auch kein eigenes Haus und mag es minimalistisch.
Leggi di più »

Neue SPD-Regierung setzt Wahlversprechen um: Kleinere Klassen an den Grundschulen – was das im Saarland konkret bedeutetNeue SPD-Regierung setzt Wahlversprechen um: Kleinere Klassen an den Grundschulen – was das im Saarland konkret bedeutetDie maximale Klassengröße an Grundschulen im Saarland sinkt. Für Erstklässer wird der Klassenteiler von 29 auf 25 abgesenkt. Das hilft den Lehrern, schafft hier und da aber Raumprobleme.
Leggi di più »

SPD: Sigmar Gabriel spricht sich für eine längere Wochenarbeitszeit ausSPD: Sigmar Gabriel spricht sich für eine längere Wochenarbeitszeit ausDeutschland müsse sich auf zehn Jahre einstellen, »in denen es anstrengender wird«, sagte Sigmar Gabriel der »Bild am Sonntag«. Nur so könne der Wohlstand erhalten werden. Er schlägt deshalb vor, dass die Menschen mehr arbeiten.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-16 22:06:22