SPD schwer abgestraft, aber Giffey will weiterregieren

Italia Notizia Notizia

SPD schwer abgestraft, aber Giffey will weiterregieren
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 89%

Mehrheit für Rot-Grün-Rot: SPD schwer abgestraft, aber Giffey will weiterregieren

"Wir wissen noch nicht, ob es Platz zwei geworden ist", sagt Giffey mit Blick auf die Prognosen, die Grüne und Sozialdemokraten nach 18 Uhr gleichauf sehen. Man müsse den Wahlabend abwarten, schließlich haben die Grünen auch am Wahlabend 2021 zwischenzeitlich mit der SPD gleichgezogen und fielen dann doch zurück. Sollte die SPD zweitstärkste Kraft werden, könnte Giffey die bisherige rot-grün-rote Koalition fortsetzen.

"Ich bin seit 13 Monaten im Amt", sagt Giffey noch einmal in der ARD und zählt auf, wie schwierig das Jahr mit Pandemie, Inflation und Flüchtlingskrise gewesen sei. Sie habe dennoch vieles angepackt, werde aber nun für sämtliche Verfehlungen der seit 2001 regierenden SPD bestraft: "Die Politik der letzten 20 Jahre wird jetzt ein Stück weit mir angelastet." Der Eindruck der Verbitterung verfestigt sich.

"Franziska Giffey ist ja in der Tat erst ein Jahr im Amt", betont auch der SPD-Parteivorsitzende Lars Klingbeil. "Sie hatte gar nicht richtig viel Zeit, die Dinge anzupacken." Jetzt gehe es um die Frage, wie politische Mehrheiten aussehen könnten. Doch egal, ob es am Ende für Giffey reicht: Das Ergebnis markiert eine Zäsur nach mehr als 20 Jahren mit der SPD als stärkste Kraft in Berlin.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ntvde /  🏆 3. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Ein Jahr Rot-Grün-Rot in Zahlen: Was hat der Senat fürs Klima getan?Ein Jahr Rot-Grün-Rot in Zahlen: Was hat der Senat fürs Klima getan?Das Klima ist für viele Berliner*innen eines der wichtigsten politischen Themen, die Rot-Grün-Rot versprach viel dazu im Koalitionsvertrag. Was wurde bisher geleistet? Ein Check anhand von Statistiken.
Leggi di più »

Rot-Rot-Grün bundesweit mit Abstand unbeliebteste Landesregierung - VideoDie rot-grün-rote Koalition in Berlin ist bundesweit die mit Abstand unbeliebteste Landesregierung. Das ergab eine Vorwahlumfrage, die „infratest dimap“ zwischen dem 6. und 8. Februar unter mehreren Tausend Wahlberechtigten durchgeführt hat.
Leggi di più »

CDU in Berlin nach Hochrechnungen stärkste Kraft, Rot-Grün-Rot verliertCDU in Berlin nach Hochrechnungen stärkste Kraft, Rot-Grün-Rot verliertNach ersten Hochrechnungen gewinnt die CDU die Wahl in Berlin klar vor SPD und Grünen. Es zeichnet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen um Platz zwei ab.
Leggi di più »

Fettfeindlichkeit: Warum Sie Rassist sind, wenn Sie unbedingt schlank bleiben wollenDie Bundeszentrale für politische Bildung fordert dazu auf, sich „radikal“ mit „Fettfeindlichkeit“ auseinanderzusetzen. Gleichzeitig warnt die Regierung vor den Gefahren des Übergewichts. Wie passt das zusammen?
Leggi di più »

Sie zetern und sie schreien, trotzdem wählen die Berliner den gleichen Senat nochmalSie zetern und sie schreien, trotzdem wählen die Berliner den gleichen Senat nochmalTrotz allem Gejammere über die Stadt: Rot-Grün-Rot hatte in allen Umfragen immer die Mehrheit. So dürfte es auch am Sonntag aussehen. Ein Kommentar. BerlinWahl
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 07:33:29