SPD triumphiert, FDP zittert: Jetzt könnte in der Koalition Ärger drohen

Italia Notizia Notizia

SPD triumphiert, FDP zittert: Jetzt könnte in der Koalition Ärger drohen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Niedersachsen-Wahl: SPD triumphiert, FDP zittert: Jetzt könnte in der Koalition Ärger drohen

Zum Abschluss des ersten Wahljahrs nach dem Machtwechsel in Berlin hat die SPD von Kanzler Olaf Scholz noch einmal die Kurve gekriegt. Ihr Ministerpräsident Stephan Weil geht aus der Landtagswahl inals Sieger hervor und ist bei der Regierungsbildung noch nicht einmal auf den bisherigen Koalitionspartner CDU angewiesen.

Eine Niederlage an diesem Sonntag wäre für die SPD aber einem Desaster gleichgekommen. Niedersachsen ist das einzige der fünf bevölkerungsreichsten Bundesländer, das noch sozialdemokratisch regiert wird. Eine Schlappe dort wäre vor allem Kanzler und seinen holprigen Bemühungen angelastet worden, die drastisch steigenden Energiepreise abzufedern.. SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert sprach in einer ersten Reaktion von "Rückenwind" für die anstehenden schwierigen Aufgaben. Anfang der Woche stellt die Gaspreis-Kommission ihre Ergebnisse vor, auf deren Grundlage die Bundesregierung entscheiden muss, wie sie den von Scholz angekündigten "Doppelwumms" zur Senkung der Preise genau gestalten will.

Aber: Lindners Gewicht in der Ampel, wo ihm schwierige finanzpolitische Monate – Stichwort: Verteidigung der Schuldenbremse – bevorstehen, wird durch den Bedeutungsverlust der FDP nicht eben gestärkt. Das könnte zu neuen Profilierungsversuchen und damit auch neuem Ärger in der Ampel führen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

sternde /  🏆 31. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Tarifverhandlungen in Metall- und Elektroindustrie: 380 000 Beschäftigte betroffen: Keine Annäherung in der zweiten Metall-TarifrundeTarifverhandlungen in Metall- und Elektroindustrie: 380 000 Beschäftigte betroffen: Keine Annäherung in der zweiten Metall-TarifrundeDie Forderung der IGMetall nach acht Prozent mehr Gehalt für 380.000 Beschäftigte haben die Arbeitgeber in der zweiten Tarifrunde abgelehnt. Die IG Metall übt in der Folge schwere Kritik.
Leggi di più »

Amazon lässt keine Lieferroboter mehr auf Gehwegen fahrenAmazon lässt keine Lieferroboter mehr auf Gehwegen fahrenRückschlag für den weltgrößten Online-Händler: Amazon werkelte seit Jahren an der Idee eines autonomen Lieferroboters - mit geringem Erfolg. Einen kleinen Hoffnungsschimmer gibt es aber noch.
Leggi di più »

Stadionkatastrophe mit vielen Toten: Indonesiens Präsident erwartet keine Sanktionen der FifaStadionkatastrophe mit vielen Toten: Indonesiens Präsident erwartet keine Sanktionen der FifaTrotz der Massenpanik im Kanjuruhan-Stadion will Indonesien weiterhin die U20-WM im kommenden Jahr austragen. Die Fifa werde laut Staatspräsident Joko Widodo mit der Regierung die Sicherheit im Fußball verbessern.
Leggi di più »

Gaspreisbremse: Keine Einigung in Sicht, Beratungen ziehen sichGaspreisbremse: Keine Einigung in Sicht, Beratungen ziehen sichExperten arbeiten an diesem Wochenende an Empfehlungen für die Bundesregierung, die bis Montag eigentlich fertig sein sollten. Doch daraus wird wohl nichts. Gas strom
Leggi di più »

Lufthansa verbietet Airtags – doch es gibt keine einheitliche RegelungEin kleiner Tracker am Koffer ist ein nützliches Mittel, um diesen schnell wiederzufinden. Doch die Lufthansa verbietet die Geräte – im Gegensatz zu vielen anderen Airlines.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 10:50:15