13. September 2023 um 10:39 Uhr Die CDU von Ministerpräsident Boris Rhein liegt in einer klar in Führung. AfD, Freie Wähler und Grüne gewinnen an Zustimmung.
13. September 2023 um 10:39 Uhr
Weniger als einen Monat vor der hessischen Landtagswahl bleibt auch laut einer neuen offen, ob nach der stärksten Kraft CDU die SPD vor den Grünen landet oder umgekehrt. Im aktuellen Hessen-Trend des Meinungsforschungsinstituts Insa für die Bild-Zeitung bekommt die oppositionelle SPD mit ihrer Spitzenkandidatin, Bundesinnenministerin Nancy Faeser, 20 Prozent, während die mitregierenden Grünen 19 Prozent erreichen.
Da den Angaben zufolge insgesamt 11 Prozent der Wählerstimmen an Parteien gingen, die an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern würden, wären parlamentarische Mehrheiten bereits mit 45 Prozent erreichbar. Die aktuelle schwarz-grüne Koalition käme mit zusammen 48 Prozent ebenso auf eine solche Mehrheit wie eine große Koalition aus CDU und SPD mit zusammen 49 Prozent oder auch eine Ampelkoalition mit insgesamt 45 Prozent.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
SPD und Grüne Kopf-an-Kopf im Rennen um zweiten PlatzWiesbaden (lhe) - Weniger als einen Monat vor der hessischen Landtagswahl bleibt auch laut einer neuen Umfrage offen, ob nach der stärksten Kraft CDU die
Leggi di più »
SPD und Grüne Kopf-an-Kopf im Rennen um zweiten PlatzDie CDU von Ministerpräsident Boris Rhein liegt in einer Umfrage klar in Führung. AfD, Freie Wähler und Grüne gewinnen an Zustimmung. SPD, Linke und FDP dagegen verlieren an Unterstützung.
Leggi di più »
DTM-Titelkampf am Limit: Kopf an Kopf zum NürburgringWer wird DTM-Champion 2019? Eine Antwort auf diese Frage könnte es bereits an diesem Wochenende (14./15. September) auf dem Nürburgring geben.
Leggi di più »
Union und Grüne: Die schwarz-grüne Liebelei im Bund ist vorbeiFrüher ist viel von Schwarz-Grün auf Bundesebene geträumt und gesprochen worden. Heute redet bei der Union davon kaum noch einer. Im Gegenteil - zu den Grünen geht man inzwischen auf volle Konfrontation. Das hat Gründe.
Leggi di più »
SPD fängt sich, Grüne rutschen noch tieferWären jetzt Bundestagswahlen, hätte die Ampelkoalition keine Chance auf einen Regierungsauftrag. Während die SPD sich leicht verbessern kann, geht es für die Grünen weiter abwärts und die FDP verharrt auf schlechten Werten. Die AfD hingegen scheint sich einzurichten auf ihrer Position als zweitstärkste Kraft im Land.
Leggi di più »
SPD und Grüne vor Hessen-Wahl weiter dicht beieinanderUmfrage
Leggi di più »