SPD und Grüne sind seit Jahrtausenden in Bayern in der Opposition. Daran wird sich wohl auch nach dem 8. Oktober nichts ändern. Hier die Gründe dafür. Kommentar von Johann Osel SZPlus
Die bayerische SPD lud neulich in ein Münchner Kino, um ihre Spots zur Landtagswahl vorzustellen. Für die Gäste gab es beim Zutritt eine"Eintrittskarte für Bayerns Zukunft" in leuchtendem Rot - abgerissen für den Papierkorb wurde am Rand ein Streifen mit dem Logo der CSU,"Vergangenheit".
Unfreiwillig satirisch ging es weiter, als auf der Leinwand ein Mann namens Florian von Brunn auftauchte. Er ist nach Angaben der SPD ihr Spitzenkandidat, der Slogan für ihn lautet:"braucht von Brunn"; auf dem Wahlplakat zeigt er mit dem Finger auf den Betrachter. Zudem haben die Sozialdemokraten - Obacht, nächste Pointe - ein"Regierungsprogramm" verfasst. So heißt übrigens auch das Wahlprogramm der Grünen, die derzeit bei 14 bis 16 Prozent stehen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
FC Bayern München: Harry Kane in Bayern gelandet, Supercup-Debüt gegen RB Leipzig möglich69.000 Fans verfolgten im Internet die Route des Privatjets auf dem Weg nach Deutschland: Harry Kanes Transfer zum FC Bayern München sprengt weiter Maßstäbe. Der erste Einsatz des Engländers könnte schon Samstag folgen.
Leggi di più »
Schleswig-Holstein: CDU und Grüne nehmen Sondierungsgespräche aufMit wem will die Union in Schleswig-Holstein koalieren? Nachdem eine Jamaikakoalition nicht zustande kam, hat sich die Partei von Regierungschef Günther nun zwischen den Grünen und der FDP entschieden.
Leggi di più »
Kritik von SPD und Grünen: Ampel-Koalition will bei Migrationsberatung sparenDer Etatentwurf von Bundesinnenministerin Nancy Faeser sieht Kürzungen in der Unterstützung von Migranten in Höhe von rund 24 Millionen Euro vor. Die SPD hält diesen Sparkurs für „nicht zeitgemäß“.
Leggi di più »
SPD-Politiker für Taurus-Lieferung: Morddrohungen im NetzSPD-Politiker Andreas Schwarz spricht sich für die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an Kiew aus - nun schlägt ihm eine Hasswelle entgegen.
Leggi di più »