„Speedcarving“ nennt sich die Kettensägenkunst, bei der in vorgegebener Zeit Skulpturen aus Holzstämmen entstehen. Und sie gewinnt offenbar immer mehr Anhänger.
Eine lebensgroße Holzfigur von Preußenkönig Friedrich II. steht vor der alten Schäferei in Heinersdorf . Echte Handarbeits-Schnitzkunst, so scheint es für den Betrachter. „80 Prozent davon habe ich mit der Kettensäge aus dem Holz gearbeitet, die Feinheiten beispielsweise der Gesichtszüge dann mit filigranen Werkzeugen wie Dremel, Feile und Stecheisen“, stellt Christian Mücke hingegen klar, der eine Woche lang an seinem „Alten Fritz“ gearbeitet hat.
Am 10. und 11. Juni sind bei ihm 20 Kettensägen-Künstler aus ganz Deutschland zu Gast, die sich unter dem Motto „Wir machen Späne“ im sogenannten Speedcarving, also dem Kettensägen nach Zeit, messen werden. „Ich habe nur die Besten eingeladen, die bei deutschen Meisterschaften oder international erfolgreich waren sowie für renommierte Auftraggeber schnitzen“, erzählt der junge Kunsthandwerker vor einem Berg Tonnen schwerer Eichenstämme stehend.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Kettensägenkünstler machen Späne beim SpeedcarvingUnter dem Motto „Wir machen Späne“ messen sich am 10. und 11. Juni 20 Kettensägenkünstler aus ganz Deutschland in Heinersdorf (Oder-Spree). Auf Einladung von Christian Mücke treten sie auf dem Gelände der Alten Schäferei in der Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft im Speedcarving gegeneinander an.
Leggi di più »
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Leggi di più »
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Leggi di più »
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Leggi di più »
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Leggi di più »
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Leggi di più »