Wenn ihr für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien spenden wollt: Hier ist ein Überblick über die wichtigsten Organisationen. 👇
Vereinte Nationen, Internationale Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung, Hilfswerke und Katastrophenschützer: Viele Hilfsorganisationen sind imim Einsatz. Sie finanzieren ihre Arbeit durch Spenden und Zuwendungen von Regierungen.
Die Hilfe kommt aus aller Welt: zum Beispiel aus Deutschland und anderen europäischen Staaten, aus Australien, den USA, Südkorea, Katar und natürlich aus der Region selbst. Wirksame Hilfe in dieser Situation können besonders Organisationen leisten, die auf Katastrophenhilfe spezialisiert sind und über ein großes Netz von Kooperationspartnern verfügen. Die DW stellt eine Auswahl an internationalen Hilfsorganisationen vor, die vor Ort helfen.
Anpacken: In der türkischen Community in Deutschland haben hunderte Freiwillige Hilfspakete für Erdbebenopfer gepacktDie Organisation ist das größte humanitäre Netzwerk der Welt. Sie besteht aus dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz , der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften sowie den 190 einzelnen Nationalen Gesellschaften.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
An diesem Samstag: Hilfe für die Türkei: Saarbrücker Friseure spenden alle Einnahmen für ErdbebenopferHaareschneiden für den guten Zweck: Im Barbershop in der Mainzer Straße in Saarbrücken findet am Samstag eine besondere Hilfsaktion statt. türkei erdbeben
Leggi di più »
Hier stapeln sich Spenden für die Erdbebenopfer in der TürkeiEs gibt hohe und flach beladene Paletten. Alle starten von Rosenthal per Lkw via BER als Beiladung von Turkish Airlines in die Türkei. Medikamente, Decken, Kindermützen – alles, was die Erdbebenopfer benötigen.
Leggi di più »
Geld statt warme Jacke – so spenden Sie sinnvoll für die ErdbebenopferGut gemeint ist nicht immer gut gemacht – dies zeigt sich auch beim Spendenaufkommen für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien. Mit Sachspenden sind Helfende schnell überfordert. Wie spendet man effektiv? Vier Tipps für die bessere Spende.
Leggi di più »
Hilfe für Erdbebenopfer verläuft weiter problematischNach dem schweren Erdbeben arbeitet die Bundesregierung daran, die Versorgung der Menschen in Nordsyrien mit dringend benötigten Gütern und technischem Gerät zu verbessern.
Leggi di più »
Hilfe für Erdbebenopfer: Bürokratische BarrierenViele Menschen in Deutschland wollen ihren Angehörigen im türkisch-syrischen Erdbebengebiet helfen. Doch bestehende Visaregeln erschweren das.
Leggi di più »
Erdbeben in der Türkei und Syrien: Welche Spenden jetzt wirklich sinnvoll sindSerkan Eren war nach dem Erdbeben in der Türkei und Syrien einer der ersten internationalen Helfer vor Ort. Gegenüber watson erklärt er, wie man von Deutschland aus am besten helfen kann.
Leggi di più »