SPÖ-Konzept soll 98 Prozent der Bürger geringere Steuern bringen

Italia Notizia Notizia

SPÖ-Konzept soll 98 Prozent der Bürger geringere Steuern bringen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Reichensteuern, mehr Beschäftigung und konkrete Maßnahmen wie weniger Regierungs-PR sollen Spielraum für Senkung der Steuern auf Arbeit bringen.

24 Ideen seines Expertenrats vorgestellt wurden, hat die Partei am Sonntag ihre Vorstellung zu deren Finanzierung vorgelegt. Um sozialstaatliche Errungenschaften zu erhalten und auszubauen, setzt die SPÖ laut Papier auf mehr Beschäftigung, etwa durch zusätzliche Kindergartenplätze, Einsparungen z.B. bei Regierungs-PR und Reichensteuern wie eine Millionärsabgabe. Unterm Strich sollen 98 Prozent der Bürger dadurch weniger Steuern zahlen.

Netto blieben damit Kosten von 2 Mrd. für die Pläne, denen aber laut SPÖ-Rechnung 7 bis 8 Mrd. Einnahmen durch"gerechte Steuern" wie eine Millionärsabgabe, eine Umwidmungsabgabe und die Rücknahme der Konzernsteuersenkung gegenüberstünden. Das wiederum brächte Spielraum von 5 Mrd. für eine Senkung der Steuern auf Arbeit und eine temporäre Streichung der Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel.

Die Österreicherinnen und Österreicher hätten sich verdient, dass mit den Steuern ihr Leben verbessert und nicht"für Millionen-Geschenke für Konzerne und aufgeblasene Regierungs-PR" verschwendet werde."So werden wir dafür sorgen, dass 98 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher weniger Steuern zahlen werden",

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

96 Prozent für Andreas Linhart als SPÖ-Spitzenkandidat in Brunn96 Prozent für Andreas Linhart als SPÖ-Spitzenkandidat in BrunnBürgermeister Andreas Linhart, seit 2009 im Amt, wurde bei der Mitgliederversammlung zum Spitzenkandidaten für die Gemeinderatswahl 2025 gewählt.
Leggi di più »

SPÖ-Wien bestätigt Michael Ludwig mit 92,63 ProzentSPÖ-Wien bestätigt Michael Ludwig mit 92,63 ProzentBeim Landesparteitag der SPÖ Wien wurde Michael Ludwig mit 92,63 Prozent der Stimmen als Landesparteivorsitzender der SPÖ Wien wiedergewählt.
Leggi di più »

Ludwig mit 92,63 Prozent als Wiener SPÖ-Chef bestätigtLudwig mit 92,63 Prozent als Wiener SPÖ-Chef bestätigtDas Ergebnis vom Parteitag am Samstag beweist: Der Wiener SPÖ-Chef sitzt weiter fest im Sattel, hat aber mit Herausforderungen zu kämpfen.
Leggi di più »

NR-Wahl: SPÖ-Chef Babler mit knapp 90 Prozent zum Spitzenkandidat gewähltNR-Wahl: SPÖ-Chef Babler mit knapp 90 Prozent zum Spitzenkandidat gewähltDie SPÖ hat ihre Bundesliste für die Nationalratswahl im Herbst nun endgültig beschlossen.
Leggi di più »

SPÖ fixiert Wahl-Kandidaten – 89,6 Prozent für BablerSPÖ fixiert Wahl-Kandidaten – 89,6 Prozent für BablerDie SPÖ hat am Samstag ihr Team für die Nationalratswahl präsentiert und über die Spitzenkandidaten abgestimmt.
Leggi di più »

Babler mit knapp 90 Prozent als SPÖ-Spitzenkandidat bestätigtBabler mit knapp 90 Prozent als SPÖ-Spitzenkandidat bestätigtBei einem „kleinen Parteitag“ in Wieselburg wurde der Personalvorschlag von Parteichef Andreas Babler abgesegnet. In seiner Rede hatte er angegeben „eine historische Weichenstellung für unsere...
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 19:25:07