Die Pläne rund um die Korneuburger Werft sorgen weiter für einen Schlagabtausch in der Politik. Gemeinderat Hubert Keyl (FPÖ) hat nun einen Vorschlag.
Die Pläne rund um die Korneuburg er Werft sorgen weiter für einen Schlagabtausch in der Politik. Gemeinderat Hubert Keyl hat nun einen Vorschlag.Nach der Signa-Pleite und der Beerdigung des Benko-Uni-Projektes bezüglich Werft Korneuburg wurden Stimmen für ein neues Projekt laut. Die Stadt und das Land solle das Areal erwerben - ein Mix aus leistbarem Wohnen, Kultur, Gastronomie und Bildung – ohne Autobahnanschluss solle entstehen.
Doch LAbg und der Korneuburger Gemeinderat Hubert Keyl hat einen anderen Vorschlag für den roten Landesrat:"Der rote Ankündigungs- und selbst ernannte Kontrolllandesrat soll seine Projektpläne samt Umsetzung aus dem Budget seines Ressorts, er bekleidet nämlich in der Realität das Amt des Baulandesrates, nehmen."
Und weiter:"Das ist dann gleich die Nagelprobe für den große Töne spuckenden SPÖ-Politiker." Gleichzeitig betonte der blaue Politiker, dass nur die FPÖ stets vor dem dubiosen Benko-Uniprojekt gewarnt hatte. Die Pläne für die Korneuburger Werft führen zu politischen Auseinandersetzungen, wobei Gemeinderat Hubert Keyl vorschlägt, dass die SPÖ ihr Projekt aus dem eigenen Budget finanzieren soll
Kontroll-Landesrat Sven Hergovich möchte hingegen die ÖVP und FPÖ für seine Pläne gewinnen und die Angelegenheit in die niederösterreichische Landesregierung einbringen
Niederösterreich Korneuburg SPÖ FPÖ Natur Donauinsel
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Bures vs. Babler: Die Geister, die die Wiener SPÖ rief, wird sie nicht mehr losNun tobt er wieder offen, der SPÖ-interne Streit. Der „Bures-Brief“ ist ein PR-Desaster für die Kampagne von Andreas Babler – und wohl eine Grußbotschaft an die ÖVP.
Leggi di più »
'Umfaller' beim Heumarkt-Projekt: Neos stimmen nun doch mit der SPÖNeos stimmen nun doch mit SPÖ für eine Befreiung – trotz der UNESCO-Bedenken für das Weltkulturerbe. NGO kritisiert diesen „Umfaller“.
Leggi di più »
So kommentieren die anderen Parteien die Werft-Pläne der SPÖUnterschiedlich reagieren die anderen Parteien auf die SPÖ-Pläne, die Werftinsel grün zu lassen. Lediglich die Grünen freuen sich, jetzt auch die SPÖ auf ihrer Seite zu haben. (NÖNplus)
Leggi di più »
Rieds SPÖ-Vizebürgermeister wechselt zur SPÖ TraiskirchenEigentlich wollte Peter Stummer aus der SPÖ austreten. Wie ihn Parteichef Andreas Babler doch von einem Verbleib überzeugte.
Leggi di più »
Themen der Wahl: Wer soll auf die Kinder schauen?Die FPÖ sieht vor allem die Eltern in der Pflicht, die ÖVP bringt die Großeltern ins Spiel, die Grünen wollen die Länder sanktionieren, SPÖ und Neos fordern einen Rechtsanspruch.
Leggi di più »
Terrorpläne für Taylor-Swift-Konzerte: SPÖ verlangt Einberufung des Nationalen SicherheitsratsDie Öffentlichkeit werde im Unklaren gelassen werde, ob weiterhin eine tatsächliche Bedrohungslage bestehe, kritisiert die SPÖ.
Leggi di più »