Vor einer Traumkulisse stemmt sich der Aufsteiger lange gegen den Wiener Traditionsverein. Die Niederlage kann Ardagger/Viehdorf aber nicht abwenden. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:An die 1.100 Zuschauerinnen und Zuschauer: Die SG Ardagger/Viehdorf empfängt den Wiener Sport-Club am Freitagabend vor einer Traumkulisse.
Die Favoritenrolle liegt klar bei den Wienern, Ardagger/Viehdorf zeigt aber, warum man als einziges Team in der bisherigen Saison daheim noch ungeschlagen ist - als Aufsteiger wohlgemerkt. Es ist eine relativ ausgeglichene erste Halbzeit mit einer Vielzahl an Zweikämpfen aber wenig brenzligen Szenen in den beiden Strafräumen.Für den Sport-Club hat Miroslav Beljan die beste Chance bei einem Konter, Franz Kaltenbrunner kann auf der Linie aber noch retten.
Und in der 69. Minute schlagen die Wiener aus der Überlegenheit Kapital: Ardagger/Viehdorf klärt einen Ball nicht gut genug, sofort wieder ein Pass in die Schnittstelle und Philip Buzuk schließt ins lange Eck ab - 0:1.In der Schlussphase gestaltet Ardagger/Viehdorf das Spiel wieder offener und könnte mit etwas Glück ausgleichen, einige tumultartige Szenen nach langen Bällen oder Standards bringen aber nichts ein.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Verschnaufpause für die SG Ardagger/ViehdorfAm kommenden Wochenende ist Ardagger/Viehdorf spielfrei, danach kommt der Wiener Sport-Club. Und da soll mehr gelingen als beim jüngsten 0:0 gegen Leobendorf. (NÖNplus)
Leggi di più »
Tragisches Ende einer Skitour: Vermisster Österreicher in der Schweiz verstorbenEin seit Montagmorgen in Gargellen vermisster Skitourengänger wurde stark unterkühlt in der Schweiz gefunden und verstarb später im Krankenhaus.
Leggi di più »
Ende einer Ära: Freiburg-Coach Streich hört im Sommer aufChristian Streich zieht nach Saisonende nach mehr als zwölf Jahren als Cheftrainer einen Schlussstrich und wird seinen auslaufenden Vertrag beim SC Freiburg nicht verlängern.
Leggi di più »
„Bis ans Ende der Welt“ an der Volkshochschule ZwettlIm Festsaal des Stadtamtes wurde der Vortag „Bis an s Ende der Welt“ von der Volkshochschule Zwettl präsentiert.
Leggi di più »
Leipziger Buchmesse mit Besucherplus zu Ende gegangenMit 283.000 konnten mehr Besucher als im Vorjahr bei rund 100 Veranstaltungen gezählt werden.
Leggi di più »
Mit Sepp Puchinger bis ans Ende der WeltWeltenbummler Sepp Puchinger nahm sein Publikum beim Reisekino „Bis ans Ende der Welt“ in zwei Regionen dieser Erde mit, die wohl unterschiedlicher nicht sein könnten.
Leggi di più »