Für ein Jahres-Abo werden bei dem bald startenden Sport-Streaming-Anbieter Dyn 12,50 Euro monatlich fällig, bei einem monatlich kündbaren Abo 14,50 Uhr. Auch ein Jahresabo können Interessierte noch bis zum 31. Juli für 126 Euro abschließen.
"Wir hätten den Preis höher ansetzen können. Machen wir aber zurzeit nicht", sagte Dyn-Gründer und Mitgesellschafter Christian Seifert am Donnerstag in einer Online-Medienrunde."Wir haben auch gesagt, das ist kein Einführungsangebot. Und sagen in einem Jahr: 'Ätsch'."
Die neue Sport-TV-Plattform des ehemaligen DFL-Chefs und des Medienunternehmens Axel Springer bietet ein Programm mit den Sportarten Basketball, Handball, Volleyball, Tischtennis und Hockey - und bewusst ohne Fußball - an. Zehn Prozent der Abo-Netto-Erlöse sollen an die nationalen Ligen der Sportarten zur Nachwuchsförderung gehen.
Unter anderem werden Spiele aus neun Bundesligen und Europapokal-Wettbewerben wie die Champions League und European League im Handball und der Champions League im Basketball gezeigt. Insgesamt sollen laut Dyn mehr als 2000 Spiele pro Jahr live übertragen werden. Sendestart ist am 23. August. Die erste Live-Übertragung ist der Handball-Supercup in Düsseldorf zwischen dem deutschen Meister THW Kiel und dem Pokalsieger Rhein-Neckar Löwen. Zu sehen ist das Live-Angebot von Dyn über Computer, internetfähiges Fernsehen und Handy. Zudem kooperiert Dyn mit MagentaTV der Telekom.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Das entspannteste Sandbox-MMO des Jahres startet bald in die kostenlose BetaSandbox-Spiele wie Animal Crossing und Stardew Valley erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit. Eines der interessantesten von ihnen könnt ihr bald...
Leggi di più »
Volkswagen Golf Variant: Leasing für nur 291 Euro/Monat bruttoLeasing-Angebot in Kooperation mit Sparneuwagen.de: Volkswagen Golf Variant 1.5 TSI OPF Active Variant für Privatkunden (Anzeige)
Leggi di più »
'Bares für Rares': Händler zahlen hunderte Euro – für eine rare KuriositätBei BaresfürRares gibt es immer wieder merkwürdige Verkaufsversuche. Nun bekamen die Händler etwas besonders Kurioses zu sehen. BfR
Leggi di più »
Nothing Phone (2) ab 649 Euro: Smartphone mit LED-Rückseite erhält viel mehr LeistungDas Nothing Phone (2) startet ab 649 Euro, dann allerdings mit dem schnelleren und effizienteren Snapdragon 8+ Gen 1 aus 4-nm-Fertigung.
Leggi di più »
Frankfurter Fintech: Finanzguru sammelt 13 Millionen Euro ein – und kann Bewertung mehr als verdoppelnDas Frankfurter Fintech will das eingenommene Kapital vor allem einsetzen, um Kunden zu gewinnen. Der Fokus liegt dabei weiterhin auf Deutschland.
Leggi di più »