Sportartikelindustrie: Adidas macht hohen Verlust und kürzt die Dividende

Italia Notizia Notizia

Sportartikelindustrie: Adidas macht hohen Verlust und kürzt die Dividende
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 51%

Die Stimmung hat sich unter dem neuen Adidas-Chef Björn Gulden intern deutlich verbessert. Doch sind schnelle Erfolge nicht zu erwarten.

-Konzern auf ein schwieriges Übergangsjahr 2023 ein. „Wir müssen Lagerbestände abbauen und Rabatte reduzieren“, sagte der neue CEO Björn Gulden am Mittwoch in Herzogenaurach.

. Er erhielt eine Abfindung von gut zwölf Millionen Euro, geht aus dem Geschäftsbericht hervor. Sein Vertrag wäre noch bis 2026 gelaufen. Weitere 200.000 Euro pro Monat bekommt er für ein Wettbewerbsverbot von 18 Monaten. Statt also in Sichtweite der Weltmarktführung zu kommen, rückt die Nummer drei näher. Denn Konkurrent Puma konnte die Umsätze im vergangenen Jahr um knapp 19 Prozent auf erstmals 8,5 Milliarden Euro steigern.Nun hoffen alle auf den neuen CEO als Retter. „Die Erwartungshaltung an Gulden ist immens“, sagt Michael Lichtinger, Direktor bei der Managementberatung Atreus.

Auch in Aufsichtsratskreisen sieht man die Chance für einen echten Neuanfang. Gulden habe bei Puma gezeigt, dass er operativ führen und dabei ein Familiengefühl schaffen könne. Allerdings sei allen klar, dass die Trendwende nicht über Nacht gelingen werde, und teils auch schmerzhafte Entscheidungen anstehen., der unter anderem mit antisemitischen Äußerungen aufgefallen war. Adidas stoppte die Zusammenarbeit – wenn auch später als andere Unternehmen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Powell vermiest US-Anlegern die StimmungPowell vermiest US-Anlegern die StimmungDie kommenden Zinsschritte der Fed dürften höher ausfallen als bisher erwartet. Die entsprechende Ankündigung von Notenbankchef Powell kommen an der Wall Street überhaupt nicht gut an, die wichtigsten Indizes schließen mit deutlichen Verlusten. Die Talfahrt des Elektroautobauers Rivian hat allerdings nichts mit den Zinsängsten zu tun.
Leggi di più »

Heizungsstreit in der „Ampel“ spitzt sich zu - Grünen-Chef will mit Lindner in die „Montagehalle“In der Ampel-Bundesregierung wird über Robert Habecks Heizungspläne gestritten. Grünen-Chef Omid Nouripour macht FDP-Boss Christian Lindner ein Angebot.
Leggi di più »

Roche-Chef zählt Wirtschaftsstandort Deutschland an - und die PolitikRoche-Chef zählt Wirtschaftsstandort Deutschland an - und die Politik„Der Exportweltmeister Deutschland ist in Gefahr“, sagt Pharma-Topmanager Hagen Pfundner. Er befürchtet, die heimische Wirtschaft werde „aus dem Land getrieben“, und neue Innovationen nicht gefördert. Schuld: vor allem die Politik.
Leggi di più »

'Die Höhle der Löwen' kommt zurück – das sind die neuen Investoren'Die Höhle der Löwen' kommt zurück – das sind die neuen InvestorenAm 3. April kommt 'Die Höhle der Löwen' zurück: Janna Ensthaler und Tillmann Schulz sind neu als Investoren dabei. Georg Kofler und Nico Rosberg verlassen die Gründershow.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 01:35:41